Studierende n Beschäftigte r Am Kompetenzzentrum - Bonn, Deutschland - DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Für die interne Community of Practice für Evaluierungsmethoden und -standards des Kompetenzzentrums Methoden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studierende*n Beschäftigte*n zur Unterstützung für temporäre und projektbezogene Arbeitsspitzen. Als Studierende*r Beschäftigte*r erhalten Sie Einblicke in die täglichen Arbeitsbereiche des DEval und leisten einen Beitrag zur Durchführung einer Evaluierung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Die Stelle ist zunächst bis zum Ende des Semesters befristet, eine semesterweise Verlängerung des Vertrages ist grundsätzlich möglich.

**_ Ihre Aufgaben:_**
- Betreuung der institutsinternen Bibliothek (u.a. Verwaltung von Buchbestellungen, Überblick über Entleihe
- und Rückgabe, Verwaltung der Literaturdatenbank mit Zotero)
- Überblick der Kommunikation zu Bibliotheksangelegenheiten (Betreuung des Bibliotheks-E-Mail-Postfaches)
- Unterstützung der Belegschaft bei der Nutzung der Zitationssoftware Zotero
- Erstellen von Nutzungsstatistiken der am DEval abonnierten Journals
- Weitere Querschnittsaufgaben wie z.B.:

- Unterstützung bei der Erstellung von Wissensprodukten (z.B. Konzeptpapiere, Infographiken) zu Evaluierungsmethoden und -standards
- Unterstützung der Abteilungsleitung/Stellv. GF bei administrativen und koordinativen Aufgaben
- Unterstützung bei sonstigen fachlichen und organisatorischen Arbeitsvorgängen in der Abteilung (wie z.B. Literaturrecherchen, Erstellen von Informationsvideos, Aufbereitung des Intranetangebots)
- Mitorganisation von Workshops/Seminaren

**_Ihr Profil:_**
- Sie sind eingeschriebene*r Student*in vorzugsweise in einem der folgenden oder ähnlichen Bereiche: Sozial;
- Wirtschafts-, Politik
- oder Verwaltungswissenschaften
- Sie haben Interesse an Evaluierungen und an entwicklungspolitischen Fragestellungen
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung mit der Verwendung von Literaturverwaltungssoftware (z.B. Zotero) bzw. Interesse, sich einzuarbeiten
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**_Wir bieten:_**
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache, je nach Stundenmodell (15 oder 19 Stunden pro Woche)
- Eine monatlich feste Vergütung abhängig von der vereinbarten Arbeitszeit/Woche für Bachelor-Studierende von umgerechnet 12,00€ pro Stunde (Bsp. 15h/Woche: 782,64€ brutto/Monat) und für Master-Studierende von umgerechnet 13,00€ pro Stunde (Bsp. 15h/Woche: 847,86€ brutto/Monat)
- Urlaubsanspruch nach Bundesurlaubsgesetz
- Einen zunächst bis zum Ende des Semesters befristeten Arbeitsvertrag, eine semesterweise Verlängerung ist grundsätzlich möglich
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen und teamorientierten Arbeitsumfeld
- Arbeitsort ist das DEval in Bonn, Homeoffice ist leider nicht möglich

**_Unser Bewerbungsprozess:_**
- Ende der Bewerbungsfrist**:Sonntag, **:
Anlagen:

- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Universitätszeugnisse mit aktueller Immatrikulationsbescheinigung
- ggf. Arbeitszeugnisse
- Erklärung, dass Sie keiner weiteren (geringfügigen) Beschäftigung nachgehen

Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts. Im Sinne der Gleichstellung sind wir bestrebt, allen die gleichen Entwicklungschancen zu bieten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, einer etwaigen Behinderung, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität, Alter und Nationalität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr Jobs von DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit gGmbH