Technische Sachbearbeitung Bauprojekte - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Das Liegenschaftsamt als zentraler Dienstleister für Immobilienservice der Stadt Augsburg verwaltet privatrechtlich ein umfassendes Immobilienvermögen mit dem Ziel einer verlässlichen, wirtschaftlichen und werterhaltenden Bewirtschaftung. Das Aufgabenfeld ist sehr vielfältig. Es umfasst die Vermietung von Stellplätzen bis hin zu komplexen Bauherrenfunktionen bei Hochbaumaßnahmen. Gleichzeitig gestaltet das Liegenschaftsamt wesentliche strategische Stadtentwicklungsprozesse durch ein sorgsames und weitsichtiges Immobilienmanagement mit. Dazu gehören die nachhaltige Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung praxisnaher Immobilien
- und Vermarktungsstrategien, die den stadtpolitischen und stadtgesellschaftlichen Anforderungen entsprechen.

Unser Stellenangebot

Technische Sachbearbeitung Bauprojekte (m/w/d) in Voll
- und Teilzeit

Liegenschaftsamt

**Referenznummer**: 230_Technische SB Bauprojekte_3

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 11 TVöD - BesGr. A 11 BayBesO

**Gehaltsrahmen (TVöD-VKA)**: ca € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

**Aufgabengebiet**:
Im Team Bauprojekte wirken Sie gemeinsam mit zwei weiteren Kolleginnen und Kollegen als Technische Sachbearbeitung bei der Abwicklung unserer teils prestigeträchtigen Bauprojekte (z. B. Rathaus
- und Perlachturmsanierung) in den GEFMA-Phasen mit einem Volumen im siebenstelligen-Euro-Bereich mit. Dabei übernehmen Sie die Bauherrenaufgaben unter Einbeziehung weiterer Dienststellen oder Dritter. Für Einzelfälle bei Instandsetzungs-, Umbau
- oder Sanierungsmaßnahmen übernehmen Sie bedarfsweise die Gesamtverantwortung und Projektleitung.

**Voraussetzungen**:

- Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw.
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik, Umwelttechnik oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienganges oder
- Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

**Wünschenswert**:

- Erfahrung in der Umsetzung von Neubau-, Umbau-, Sanierungs
- und/oder Modernisierungsmaßnahmen, idealerweise in einer staatlichen oder kommunalen Bauverwaltung
- gute Fähigkeiten in Entwurf, Planung und Organisation, gutes zeichnerisches und schriftliches Darstellungsvermögen
- baufachliche Kenntnisse im Bereich der Denkmalpflege, des Brandschutzes und der Bauphysik
- Kenntnisse in der Erstellung von Kostenschätzungen und -berechnungen für Bauvorhaben, Kenntnisse im Umgang mit Baukostendatenbanken und Kostenkennzahlen
- Kenntnisse der für den Aufgabenbereich relevanten Vorschriften, Richtlinien und Normen
- sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, ggf. CAFM-Software)
- selbständige Arbeitsweise sowie konstruktive Zusammenarbeit im Team, Eigeninitiative und Flexibilität unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen Gesichtspunkten

**Wir bieten**:

- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
- Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Ma

Mehr Jobs von Stadt Augsburg