Verwaltungsmitarbeiter - Celle, Deutschland - Stadt Celle

Stadt Celle
Stadt Celle
Geprüftes Unternehmen
Celle, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir freuen uns, dass Sie sich gerade auf diesem Teil unseres Karriereportals befinden. Schön, dass Sie sich für einen Arbeitsplatz bei der Stadt Celle interessieren.

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:
**Verwaltungsmitarbeiter für das Betriebliche Eingliederungs
- sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement (d/m/w)**

**Die Residenzstadt Celle - Fachdienst Personal und Digitalisierung -** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Verwaltungsmitarbeiter (d/m/w) für das Betriebliche Eingliederungs
- sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Sie arbeiten gerne selbstständig und interessieren sich für das Themenfeld "Gesundheit"?

Sie können empathisch Sorgen und persönliche Herausforderungen verschiedener Menschen in den Blick nehmen und lösungsorientiert damit umgehen?

Sie überzeugen mit einem hohen Grad an Kommunikationsfähigkeit und Verschwiegenheit?

**Dann bieten wir Ihnen**
- eine **unbefristete Vollzeitstelle **mit** **39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist grundsätzlich mit mindestens 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet. Bei einer geringeren Wochenstundenzahl ist die Voraussetzung, dass mindestens zwei Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter sich im Rahmen von Jobsharing eine Vollzeitstelle teilen.
- tarifgerechte Bezahlung nach der **Entgeltgruppe 11 TVöD,** die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.622 € bis 5.463 € brutto umfasst.
- leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
- neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
- als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- umfassende Fort
- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
- eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen "Trollecke" direkt am Neuen Rathaus.
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Yoga in der Mittagspause und ein audiovisuelles Entspannungssystem ("Massage-Sessel") zur Pausengestaltung etc.
- Mitarbeiter
- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
- flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand.
- Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM):

- BEM-Koordination einschließlich der Durchführung des BEM-Verfahrens auf Wunsch der betreffenden Mitarbeiterin bzw. des betreffenden Mitarbeiters
- Überwachung der Durchführung an zentraler Stelle
- Datenerhebung und Auswertung sowie Evaluation der Maßnahmen entsprechend der Dienstvereinbarung zum BEM
- Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Akteurinnen und Akteuren
- Ansprechperson für die Führungskräfte
- Schreiben des jährlichen BEM-Evaluationsberichtes einschließlich dem Erarbeiten von Handlungsempfehlungen für allgemeine Maßnahmen zur Gesunderhaltung

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM):

- Durchführen von Fehlzeitenanalysen einschließlich der Identifikation von Handlungsfeldern, dem Erarbeiten von Lösungsvorschlägen, der Koordination der Umsetzung sowie der Evaluation
- Schreiben des jährlichen Krankenstandsberichtes
- Netzwerkarbeit

**Über uns**:
Die Stadt Celle ist mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt

**Darauf kommt es uns an**:
**Die formale Voraussetzung** für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften/ -management (Bachelorabschluss oder vergleichbar) oder Personal und Organisation -Schwerpunkt Personalentwicklung-. Bewerberinnen und Bewerber, die bis spätestens September 2023 ihr Studium abschließen, können sich ebenfalls bewerben.

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich.

**Außerdem erwarten wir**:
**Fachliche Kompetenz**:

- EDV-Fachkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Microsoft Word und Excel

**Soziale Kompetenz**:

- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Moderationsfähigkeit und Verhandlungskompetenz

**Methodische Kompetenz**:

- selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

**Persönliche Kompetenz**:

- psychische Belastbarkeit
-

Mehr Jobs von Stadt Celle