Leitung Der örtlichen Rechnungsprüfung - Elsdorf, Deutschland - Stadt Elsdorf

Stadt Elsdorf
Stadt Elsdorf
Geprüftes Unternehmen
Elsdorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Die junge Stadt Elsdorf, ca Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands - der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes - der Millionenstadt Köln - sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Bei der Stadt Elsdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Leitung der örtlichen Rechnungsprüfung (w/m/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer 39 Stunden/Woche beziehungsweise 41 Stunden/Woche. Die Vergütung bzw. Besoldung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. A 13 LBesG NRW und erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.

Ihre Kernaufgaben
- Leitung der örtlichen Rechnungsprüfung
- Erledigung der gesetzlichen Prüfungsaufgaben (insbesondere Jahresabschlussprüfung) nach der Gemeindeordnung NRW - einschließlich des technischen Bereichs
- Erledigung der übertragenen Aufgaben nach der Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Elsdorf
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie die Prüfung des Risikomanagements und der internen Kontrollsysteme der Verwaltung
- Durchführung von Sonderprüfungen
- Ordnungs
- und fristgerechte Erledigung anstehender Prüfaufgaben inklusive Budgetplanung
- Koordination, Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses (u. a. Beratung, Berichterstattung, Einbringung von Vorlagen)

Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals: gehobener Dienst) oder eine abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (vormals: Angestelltenlehrgang II)
- Umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzmanagement (NKF) und im Vergaberecht
- Langjährige Berufs
- und Verwaltungserfahrung (vorzugsweise Kommunalverwaltung)
- Erfahrung in der Leitung von Organisationseinheiten sowie Führungskompetenz
- Rechts
- und Organisationskenntnisse
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Entscheidungssicherheit und Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick und ein sicheres, angemessenes Auftreten im Umgang mit allen Beschäftigten aller Hierarchieebenen der zu prüfenden Bereiche sowie gegenüber Rats
- und Ausschussmitgliedern
- Gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und die Bereitschaft, weitere Fachanwendungen zu erlernen, die in der Rechnungsprüfung eingesetzt werden
- Flexibilität in der Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten
- Pkw-Führerschein und Einsatz eines privaten Pkw

Was Sie erwarten können
- Anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und einem hohen Gestaltungs
- und Verantwortungsspielraum
- Leitung eines aufgeschlossenen und engagierten Teams
- Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und Jahressonderzahlung - anteiliges 13. Gehalt, leistungsorientierte Prämie (tariflicher Bereich)
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug
- Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die konkrete Ausgestaltung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des zu besetzenden Arbeitsplatzes.

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen der Fachbereichsleiter 1, Herr Udo Leuer, unter der Telefonnummer 02274/ gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs
- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

**Hinweise zum Datenschutz**:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurückgesandt werden. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Date

Mehr Jobs von Stadt Elsdorf