Studentische Hilfskraft - Darmstadt, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Darmstadt, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt arbeitet mit Industrie und Forschung auf nationaler und internationaler Ebene an führender Stelle. Die Forschungsaufgaben des Instituts orientieren sich an konkreten Fragestellungen im Bereich der Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe.

Die Gruppe "Schwingungstechnische Optimierung" befasst sich mit Methoden und Konzepten zur schwingungstechnischen Optimierung strukturdynamischer Systeme zur Erhöhung der Präzision, des Komforts und der Lebensdauer. Das Team entwickelt und bewertet für individuelle Fragestellungen geeignete schwingungstechnische Maßnahmen, setzt diese konstruktiv um und begleitet die experimentelle Erprobung im Labor und in der Zielumgebung. Neben etablierten Ansätzen der passiven, semi-aktiven und aktiven Schwingungsminderung werden dabei auch neuartige Konzepte zum Beispiel auf Basis dielektrischer Elastomere oder programmierbarer Materialien betrachtet.

**Ab sofort** sucht der Bereich "**Adaptronik**", für den Standort Darmstadt-Kranichstein, eine** studentische Hilfskraft**.

**Was Du bei uns tust**
- Du unterstützt unser Team vor allem bei Hardware-lastigen Projektarbeiten, dies kann beispielsweise die folgenden Tätigkeiten umfassen:

- Konstruktiver Entwurf und Detailkonstruktion von Bauteilen und/oder Baugruppen
- FEM basierte Auslegung von Bauteilen und Baugruppen
- Aufbau und Inbetriebnahme von Versuchsaufbauten und Durchführung von Versuchen im Labor (z.B. an Zug-/Druckprüfmaschinen, einfache strukturdynamische Messungen mit Beschleunigungssensorik,...)
- (Bei entsprechender Qualifikation) Unterstützung bei der Fertigung von Bauteilen / Komponenten

**Was Du mitbringst**
- Eingeschriebene/r Student/in, idealerweise im weiteren Bereich der Ingenieurwissenschaften. Idealerweise hast Du noch zwei bis drei Semester bis zu Deiner (nächsten) Abschlussarbeit.
- Idealerweise eine Ausbildung im technischen Bereich und / oder Erfahrungen in der praktischen Arbeit, beispielsweise durch die Mitarbeit in einem Formula Student Team, Makerspaces o.ä.
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit CAD-Systemen, bevorzugt Autodesk Inventor.
- Erste Erfahrungen bei der Durchführung von FE-Analysen (linear-statische Analysen, Modalanalysen), bevorzugt in Ansys Workbench.
- Grundkenntnisse im Bereich der Strukturdynamik und Schwingungstechnik.
- Du bist neugierig und hat Spaß am Lernen. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit arbeitest Du selbstständig und siehst Aufgaben in deinem Aufgabenbereich, bevor jemand anders diese Aufgaben sieht. Du kannst im Team arbeiten.

**Was Du erwarten kannst**
- Gestaltungsfreiraum im Rahmen deines Aufgabenbereichs und einen Einblick in verschiedene Projekte mit hohem Praxisbezug
- Einen möglichen Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere oder ein Sprungbrett in die Wirtschaft. Perspektivisch besteht die Möglichkeit, dass Du deine Bachelor
- oder Master-Thesis bei uns schreibst. Im Rahmen der dann laufenden Projekte versuchen wir zusammen mit Dir ein Thema zu finden, was Dich auf Deinem zukünftigen Karriereweg unterstützt.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen sowie Sportangebote
- Fraunhofer-Benefits: Bei Fraunhofer erhältst Du monatlich wechselnde Einkaufsvergünstigungen
- Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die monatliche Arbeitszeit beträgt Stunden.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, eine Verlängerung ist angestrebt.

Der Schwerpunkt der Arbeiten ist vor Ort an unserem Standort in Darmstadt-Kranichstein. Je nach konkreter Tätigkeit besteht eine Home-Office Option nach Absprache.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft