Werkstudent in in Der Verwaltung Der - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Volkshochschule **sucht zur Kennziffer:
**3610/42801/006**
ab , befristet bis , eine*n engagierte*n

**Werkstudent*in in der Verwaltung der Volkshochschule (m/w/d)**:
***Entgeltgruppe: E 6 einzige Fallgruppe Teil I der Anlage A zum TV-L**
**Teilzeit mit max. 20,00 Wochenstunden**
***
**Beschreibung**:
Zum Amt für Weiterbildung und Kultur gehören die fünf Fachbereiche: Bibliothek, Musikschule, Volkshochschule, Kunst und Kultur sowie Museum und Geschichte mit insgesamt 15 kommunalen Kultur
- und Bildungseinrichtungen. Die Verwaltung der VHS erbringt Dienstleistungen für Besucher*innen, Kund*innen und Kursleitenden der Volkshochschule.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Werkstudent*in in der Verwaltung der Volkshochschule nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

- Sachbearbeitung Kundenbetreuung und Service
- Persönliche und telefonische Kundenberatung in allen Volkhochschulbelangen
- Sachbearbeitung Betreuung der Dozent*innen
- Bearbeitung aller zur Kurs
- und Veranstaltungsdurchführung notwendiger Unterlagen
- Sachbearbeitung Sprachintegrationsbereich
- Klärung und Beratung der Anspruchsvoraussetzungen für die Teilnahme an Integrationskursen

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- Studierende der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder anderer Studiengänge (mind. 3 Fachsemester zum Beschäftigungsbeginn)
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (eines Vollzeitstudiums)
- Nachweis von mind. 60 Credit Points
- Gute IT-Anwenderkenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen, IT-Fachverfahren VHS
- Unabdingbar ist eine hohe Dienstleistungsorientierung Migrationsgesellschaftliche Kompetenzen sowie gute Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit sind sehr wichtig.

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen (**Entgeltgruppe E 6 einzige Fallgruppe Teil I der Anlage A zum TV-L**), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richter

Personal, Finanzen, Wirtschaft und Sozialraumplanung

SE Personal - Recruiting REC HSB



zum Aufgabengebiet:
Herr Karl Pfennig

Amt für Weiterbildung und Kultur - WK VHS PBL 2



**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

**Bewerbungsfrist**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum
** **.

**allgemeine Hinweise**:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der

Mehr Jobs von Land Berlin