Fachinformatiker/ Fachinformatikerin - Berlin, Deutschland - Bundesnachrichtendienst

Bundesnachrichtendienst
Bundesnachrichtendienst
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennzahl**: AS
- **Bewerbungsfrist***:21. Februar 2024
- **Laufbahn***:mittlerer Dienst
- **Standort**: Berlin
- **Arbeitszeit***:Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:
IT-Ausstattung und -Anbindung von Außenstellen des Bundesnachrichtendienstes, insbesondere:

- Implementierung, Testen und Inbetriebnahme von IT-Fachsystemen
- Softwareinstallation und Durchführung der zugehörigen Tests
- Vorbereiten und Durchführen von IT-Schulungen in verschiedenen Formaten Instandhaltung (Wartung und Service sowie Verbesserung)Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

**Ihr Profil**:

- Für Bewerber/ Bewerberinnen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Berufsfeld IT/ Computer;
- _Bewerbungen sind bereits 12 Monate vor dem voraussichtlichen Abschluss möglich -_
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland/ ins Ausland (auch in Krisengebiete)
- körperliche und klimatische Belastbarkeit für die genannten Aufgaben
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
- Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:

- IT-Fachkenntnisse:

- Netzwerktechnik
- PC-Rechnertechnik und mobile IT (insbesondere Server-Betriebssystem MS Windows)
- nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Konzeptionelles Arbeiten
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort
- und Weiterbildung.

**Ihre Benefits**:
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 8 ETV in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erhalten Sie eine behördenspezifische Zulage sowie eine jährliche tarifliche Sonderzahlung. Die Übernahme von technischen Beamten und Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A 8 ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich. Es besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
- **attraktive Vergütung** Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber es hilft dabei. Wir sorgen für ein bisschen zusätzliches Glück in Form einer jährlichen Sonderzahlung.
- **flexible Arbeitszeiten** Es läuft nicht immer alles nach Schema F oder ein privater Termin liegt mal am Vormittag? Gar kein Problem. Wir bieten attraktive Teil
- und Gleitzeitmodelle für Sie an.
- **großzügige Urlaubsregelung** Nicht nur Work, auch mal Life Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub, und als arbeitsfreie Tage sowie Überstundenausgleich sorgen wir dafür, dass die Balance zwischen Arbeits
- und Privatleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
- **Möglichkeit zur Verbeamtung** Weil wir möchten, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, unterstützen wir Sie mit der Möglichkeit verbeamtet zu werden.
- **unbefristeter Arbeitsvertrag** Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und bieten Ihnen daher von Anfang an einen sicheren Arbeitsplatz.
- **Weiterbildung** Wer rastet, der rostet Regelmäßige interne und externe Schulungen stehen allen Mitarbeitenden zur Verfügung - je nach dienstlicher Notwendigkeit von Software-Schulungen bis Krisenausbildung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Informationen zum **Bewerbungsprozess**

**Hinweise zum Bewerbungsprozess**:

- **Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation**:

- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschluss-, Ausbildungs
- und/oder Studienabschlusszeugnisse/-übersichten und zugehörige Urkunden oder Zwischenzeugnisse bei noch ausstehendem Abschluss
- Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen im Ausland durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
- aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen
- einschlägige Fortbildungsnachweise (z. B. Sprachen, IT, Auslandsaufenthalte)
- sonstige Kompetenz
- und Erfahrungsnachweise (z. B. für Ehrenämter, Freiwilligendienste, Auszeichnungen, Stipendien)

**Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt.**

**Weiterführende Informationen**:
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt

Mehr Jobs von Bundesnachrichtendienst