Berater Handwerksbetriebe - Stuttgart, Deutschland - Handwerkskammer für Schwaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Handwerkskammer für Schwaben

Stellenangebot

Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus
- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung.

Sie sind durch und durch Dienstleister? Sie wollen Ihre Expertise in den Bereichen Sozialversicherung und Personal nutzen, um Existenzgründern und Handwerksbetrieben beratend zur Seite stehen?

Dann kommen Sie ab sofort in unser Beratungsteam nach Kempten Wir suchen ab sofort Verstärkung durch einen

Berater Handwerksbetriebe (m/w/d)

Schwerpunkt Sozialversicherung und Personal, 30 Wochenstunden

Das sind die Aufgaben
- Sie beraten individuell Existenzgründer am Standort Kempten und unsere Mitgliedsbetriebe vor Ort
- Sie beantworten Fragen zu Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen
- und Unfallversicherung, Altersvorsorge, Sozialleistungen etc.
- Sie informieren die Mitgliedsbetriebe zu Fragen im Bereich Fachkräfte und Personal
- Sie entwickeln auch wirtschaftliche und finanzielle Vorschläge sowie Konzepte
- Sie organisieren Informationsveranstaltungen und Webinare, bauen Expertenwissen auf und pflegen dieses Netzwerk Ihrer Beraterkolleg*innen

Das wünschen wir uns
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Rechts-oder Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Juristische Grundkenntnisse, vor allem im Bereich des SGB
- (Interdisziplinäre) Neugier und Lust zur fachlichen Wissenssicherung
- Bereitschaft zur Fortbildung und fachlichen Entwicklung
- Eigenverantwortliche, konzeptionelle und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und hohes Dienstleistungs - und Servicebewusstsein
- Nähe zum handwerklichen Umfeld ist von Vorteil

Darauf können Sie sich freuen
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) EG 11 sowie Alterszusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und hybrides Arbeiten nach der Einarbeitungsphase
- Eigenes Büro mit professionellem Beratungscharakter
- Extra-Benefits wie Essenszuschuss für die hauseigene Kantine, Betriebliche Gesundheitsförderung und Mitarbeiterevents
- Mitarbeit in einem sicheren und zukunftsorientierten Umfeld
- 30 Tage Urlaub plus bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

**Kontakt**: Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.

Mehr Jobs von Handwerkskammer für Schwaben