Medizinphysikexpertin/medizinphysikexperte (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehrkrankenhaus Berlin
- Sie sind zuständig für die Durchführung des patienten
- und personalbezogenen Strahlenschutzes in der Nuklearmedizin und Radiologie (Dosisabschätzung, Überprüfung der Einhaltung der diagnostischen Referenzwerte, Optimierung der Strahlenanwendung, Dosismanagement, Ortsdosimetrie).
- Sie überprüfen die Dosisberechnung für die nuklearmedizinischen Therapien.
- Sie betreuen in der Gerätetechnik diverse arbeiten in der Beschaffung mit und führen Abnahmeprüfungen nach der Strahlenschutzverordnung durch.
- Sie führen Aus
- und Weiterbildungen in Form von Personalschulungen, Aktualisierungskursen im Strahlenschutz, Einweisungen und Unterweisungen durch.
- Sie überwachen die Prozesse von Dosismonitoring und Dosismanagement (Radimetrics) mit Integration in das KIS-, RIS- und PACS-System sowie deren Schnittstellen mit den Geräten der Nuklearmedizin und Radiologie bzw. Neurologie und passen diese an.
- Sie sind als strahlenschutzbeauftragte Person für die Durchführung von physikalischen Strahlenschutzkontrollen verantwortlich, arbeiten mit der ärztlichen Stelle eng zusammen, führen Berichtserstattungen gegenüber der strahlenschutzbeauftragten Person durch, führen Genehmigungsverfahren durch und sind verantwortlich für die Freigabe und Entsorgung.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In
- und Ausland und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Ausbildungslehrgängen (z.B. Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Medizinphysikexpertinnen/Medizinphysikexperten) ist zwingend erforderlich.
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A13/A14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 14 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen grundsätzlich möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über einen abgeschlossenen naturwissenschaftlichen oder einen vergleichbaren medizinisch-technischen Master
- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Physik oder medizinischer Physik.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Röntgendiagnostik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch Promotion oder durch entsprechende berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in gängigen Office-Anwendungen sowie im Umgang in der Datenverarbeitung, der Dokumentation von Daten sowie der Datenverwaltung von bildgebenden Systemen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht oder ein ärztliches Zeugnis, dass bei ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder sie eine medizinischen Kontraindiktion nicht geimpft werden können oder eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine möglic

Mehr Jobs von Bundeswehr