Volljuristinnen Und Volljuristen - Frankfurt am Main, Deutschland - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als eine der führenden Allfinanzaufsichtsbehörden Europas ist die BaFin Deutschlands staatliche Instanz zur Kontrolle und Überwachung des Finanz
- und Kapitalmarkts. Die Bundesbehörde beaufsichtigt Kreditinstitute, Versicherer, Finanzdienstleister und den Wertpapierhandel. Im Ernstfall wickelt sie Unternehmen ab. Die BaFin geht präventiv gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vor. Zudem wirkt sie an der Entwicklung globaler und europäischer Aufsichtsstandards mit. Die rund 2.800 Beschäftigten der BaFin arbeiten dafür, Bankkundinnen und Bankkunden, Versicherte, Anleger/-innen und Verbraucher/-innen vor unangemessenen Finanzrisiken zu schützen. Die BaFin sorgt auf diese Weise für Finanzstabilität und sichert die Funktions
- und Wettbewerbsfähigkeit sowie Integrität des deutschen Finanzplatzes. Sie leistet damit einen gesellschaftlichen Beitrag zur Stärkung der deutschen und europäischen Wirtschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

für die Zentrale Rechtsabteilung (Referat Wertpapieraufsicht und Kompetenzstelle für Verfassungs-, Verwaltungs
- und Europarecht)

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent/-in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.

Als Referent/-in im Rechtsreferat bringen Sie Ihr Know-how ein, wenn es darum geht, den Bereich Wertpapieraufsicht der BaFin zu rechtlichen Fragen der Aufsichtstätigkeit zu beraten, die sich über ein breites Spektrum anspruchsvoller Rechtsgebiete erstrecken. Sie bearbeiten Widerspruchsverfahren und vertreten die BaFin bei Verwaltungsprozessen oder Beschwerdeverfahren. Als zentrale Kompetenzstelle befasst sich das Referat mit der Lösung komplexer verfassungs-, verwaltungs
- und europarechtlicher Fragestellungen aus allen Aufsichtsbereichen der BaFin.

Ihre Aufgaben sind u. a.

Lösung anspruchsvoller juristischer Fragestellungen auf der Basis eines sehr dynamischen Fachrechts sowie des Verfassungs-, Verwaltungs
- und Europarechts

Rechtsberatung für den Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht der BaFin (u. a. Investment-, Prospekt
- und Übernahmerecht, Transparenzpflichten und Verbraucherschutz, Aufsicht über Wertpapierinstitute)

Bearbeitung von Widerspruchsverfahren aus dem Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht

Vertretung der BaFin in Verwaltungsprozessen vor dem Verwaltungs-, Oberverwaltungs
- und Bundesverwaltungsgericht sowie bei Beschwerdeverfahren vor dem Oberlandesgericht Frankfurt

Bearbeitung verfassungs-, verwaltungs
- und europarechtlicher Fragestellungen aus allen Aufsichtsbereichen der BaFin

Das bieten wir

Einbindung in ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten, für die der Informations
- und Wissensaustausch selbstverständlich ist

Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld von besonderer politischer und volkswirtschaftlicher Relevanz

Umfassende Einarbeitung und Zusammenarbeit in einem engagierten Team

Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Unterstützung und mit ständigem Wissensaustausch

Die Möglichkeit innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren

Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)

Flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)

Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro

Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte)

Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage & Weihnachtsgeld

Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt/-innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben

Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden

Das bringen Sie mit

Sie haben als Volljurist/-in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-) Prüfungen erreicht (die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Berufseinsteiger/-innen)
ODER
Sie haben als Volljurist/-in mindestens ein "befriedigend" in einer (Staats-) Prüfung (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) erreicht und verfügen zwingend über eine einschlägige mindestens fünfjährige Berufserfahrung

Sie haben sehr gute analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich kurzfristig in neue Themengebiete einzuarbeiten

Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise und haben Freude an der Teamarbeit

Sie besitzen die Fähigkeit, eigene Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen

Gute Argumentationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick zeichnen sie aus

Sie bringen gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten mit, d. h. die Fähigkeit, Ideen und Standpunkte adressatengerecht zu ver

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)