Bachelor of Science - Lingen, Deutschland - Stadt Lingen (Ems)

Stadt Lingen (Ems)
Stadt Lingen (Ems)
Geprüftes Unternehmen
Lingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bachelor of Science (B.Sc.) Multiprofessionelle Gesundheits
- und Sozialversorgung - Soziale und sozialpsychologische Versorgung (Social Care Expert)**:
Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit
- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Lingen schaffen die Voraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinander vereinbart werden können. Lingen ist als familienfreundliche Wohnstadt im Grünen zugleich Hochschulstandort der Hochschule Osnabrück.

**Du solltest mitbringen**:

- Hochschulzugangsberechtigung
- Motivation und Interesse an der Arbeit mit Menschen
- Interesse an Rechtsfragen, sozialen Diensten und der Sozial
- und Gesundheitsversorgung in der Region
- Konfliktfähigkeit und Empathie

**Wir bieten Dir**:

- rd. 850 Kolleginnen und Kollegen in rd. 70 Berufen
- Einführungstage zum gegenseitigen Kennenlernen
- Fast 50 Auszubildende und Studierende
- eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
- Firmenfitness
- Mobile Endgeräte für die Dauer der Ausbildung
- Gute Übernahmechancen
- Bis zu 30 Tage Urlaub/Jahr
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereaussichten
- Jugend
- und Auszubildendenvertretung

**Aufgabenbereiche**

Als Social Care Expert stärkst du die Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Du befähigst und ermutigst sie, die Herausforderungen ihrer Lebenswelt und ihres Alltags zu bewältigen und selbstwirksam zu werden. Durch deine Arbeit verbesserst du den Zusammenhalt unter Menschen und trägst so Als Social Care Expert stärkst du die Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Du befähigst und ermutigst sie, die Herausforderungen ihrer Lebenswelt und ihres Alltags zu bewältigen und selbstwirksam zu werden. Durch deine Arbeit verbesserst du den Zusammenhalt unter Menschen und trägst so zu sozialen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen bei.

Außerdem kannst du an der Schnittstelle der sozialen und der gesundheitlichen Versorgung arbeiten und Menschen helfen, die richtigen Versorgungsangebote für ihre persönlichen Gesundheitsbedarfe zusammenzustellen.

Die Berufsperspektiven für dich sind vielfältig. Arbeitsfelder von Social Care Experts finden sich bei der Stadt Lingen (Ems) z.B. im Bereich der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit, in Bereichen der Erziehungs
- und Familienhilfen sowie in der Eingliederungshilfe.

**Gliederung des Studiums**

Im dualen Studiengang "Multiprofessionelle Gesundheits
- und Sozialversorgung" studierst du die Studienrichtung "Social Care Expert
- Soziale und sozialpsychologische Versorgung". Das Studium dauert drei Jahre (Regelstudienzeit). Zu Semesterbeginn bist du ca Wochen bei der Stadt Lingen (Ems) im Rahmen deiner Praxiszeit im sozialen Bereich im Einsatz. Im Anschluss an die Praxisphase bist du 9 Wochen am Institut für duale Studiengänge am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück und erarbeitest in kleinen Studiengruppen die Inhalte der Theoriemodule. Über die gesamte Studiendauer von 6 Semestern wechseln sich die Hochschul
- und Praxisphasen im Blockmodell ab. Das 6. Semester endet mit Deiner Bachelorarbeit.

Qualifikationsbereiche im Studium
- Fachwissenschaftliche Grundlagen der
- Sozialen Arbeit
- Gesundheits
- und Krankheitsbilder
- Praxisfelder der Sozialen Arbeit
- Handlungsmethoden in der Sozialen Arbeit
- Rechtliche Grundlagen in der Sozialen Arbeit
- Digitalisierung in der Sozial
- und Gesundheitsversorgung
- Multiprofessionelle Gesundheits
- und Sozialversorgung
- Bezugswissenschaften Medizin, Psychologie und Pädagogik

**Finanzielles (Bruttobeträge)**

Während des gesamten Studiums erhältst Du ein monatliches Entgelt in Höhe von 1.400 Euro. Es fallen keine monatlichen Studiengebühren an. Der Semesterbeitrag von circa 300,00 €, in welchem u.a. das Semesterticket inbegriffen ist, übernimmt die Stadt Lingen (Ems).

**Perspektiven**

Dieses Studium ist eine gute Voraussetzung für eine Beschäftigung im Bereich der Gesundheits
- und Sozialversorgung sowie in der öffentlichen Verwaltung als Schnittstelle in Arbeitsbereichen der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe. Außerdem bietet das Studium auch einen guten Ausgangspunkt für eine weitere Qualifikation, wie z.B. Masterstudiengänge im Gesundheits
- und Sozialbereich.

**Weitere Infos/ Interessante Links**:
Beim Studiengang "Multiprofessionelle Gesundheits
- und Sozialversorgung" handelt es sich grundsätzlich um einen dualen Studiengang an der Hochschule Osnabrück des Instituts für Duale Studiengänge am Campus Lingen mit einer engen Praxisanbindung an die Stadt Lingen (Ems). Für den Zeitraum des Studiums erhalten die Studierenden einen Studie

Mehr Jobs von Stadt Lingen (Ems)