Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in - Berlin, Deutschland - Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in/ Gemeinwesenarbeiter:in (m/w/d)**:
**Stellenbeschreibung**:
Nr. 09/2023

Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH (RKI BBW) besteht seit 1973. Es bietet aktuell folgende Leistungsbereiche an: das Berufsbildungswerk mit der Berufsschule (BBW), die Jugendhilfeabteilung Munita (JUM) und das Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) im RKI BBW.

An den Standorten Berlin-Kladow, Berlin-Prenzlauer Berg und Berlin-Friedrichshain arbeiten gegenwärtig rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mit der Übernahme der Trägerschaft für die Stadtteilkoordination durch Zuwendungsmittel des Bezirksamtes Spandau in der Region Gatow I Kladow und dem Aufbau der Inklusionsplattform "Kladow bewegt", zu der der 2RadLaden und das 2RadCafé gehören, hat sich das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im Sozialraum Kladow breiter verankert und um inklusive Qualifizierungsmöglichkeiten erweitert.

Mit der Zusage der Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales, an das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk Zuwendungsmittel für das Stadtteilzentrums für die Bezirksregion Gatow I Kladow zu vergeben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75%) am Standort in Kladow eine eine/n

**Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Gemeinwesenarbeiter:in (m/w/d)**:
**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung, Planung, Betreuung von Angeboten in sämtlichen Handlungsfeldern der Gemeinwesenarbeit (niedrigschwellige Beratung und soziale Selbsthilfe, Angebote für Ältere, Angebote für Familien und Jugendliche, Angebote gesundheitlicher Förderung, stadtteilbezogene Angebote)
- Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und Veranstaltungen
- Vernetzung im Sozialraum, Kooperation mit Akteuren des Stadtteils, Zusammenarbeit mit Netzwerken, Kooperationspartnern
- Gewinnung, Anleitung und Einsatzplanung Freiwilliger, Weiterentwicklung der Anerkennungskultur und Entwicklung neuer Ehrenamtsprojekte
- Teilnahme an einschlägigen Fachgremien
- Durchführung von Angeboten mobiler Stadtteilarbeit
- Mitwirkung bei der Bedarfsermittlung

**Unsere Erwartungen**:

- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikationen / Erfahrungen
- Idealerweise Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit, mit einem der Arbeitsschwerpunkte: Senioren bzw. Familien
- oder Jugendarbeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Freude an der und Durchführung von projektorientierten Angeboten, z.B. zur Unterstützung von Teilhabe, Gesundheitsprävention, Familienarbeit, Selbstorganisation
- und Befähigung

**Unser Angebot**
- Eine der Aufgabe und Verantwortung angemessene Vergütung im Rahmen des TV RKI BBW (analog TV-L)
- Eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen (Fort
- und Weiterbildungen, Home-Office, Bike Leasing etc.)
- Ein gestaltungsoffenes, auf gute Kooperation ausgerichtetes Arbeitsumfeld
- Eine Arbeitsumgebung, die für Ihre Persönlichkeit förderlich sein soll

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Kather, Geschäftsführer, Tel /122.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich nur per E-Mail: bewerbungbbw-rki- (Anhänge nur im PDF-Format, max. 3 MB).

**Kontakt**:
Arbeitgeber

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk gGmbH

Ort

Berlin

Ansprechpartner:
Andreas Kather
Geschäftsführung
Tel / - 122

E-Mail:
Veröffentlicht am:


Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben

Mehr Jobs von Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH