Fachkraft Für Sprachliche Bildung Und Inklusion Im - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 57 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken

Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen fast 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Herz, Verstand und professionellem

Anspruch für frühkindliche Bildung und Betreuung. Sie werden unterstützt von den Kolleginnen und Kollegen in der

Geschäftsstelle, die sich u.a. um pünktliche Bezahlung, gesundes Essen in der Kita oder die Bereitstellung von IT-Geräten kümmern.

Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie

Kindergärten City sucht ab sofort, befristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Fachkraft für sprachliche Bildung und Inklusion im Programm**
**"Sprach-Kitas" (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: S8b TV-L**

**in Voll-/Teilzeit mit 19,7 Std./Wo.**

Qualität und Vielfalt unter dem Dach des Berliner Bildungsprogramms ist unser gemeinsames Anliegen. Die alltagsintegrierte

Sprachbildung bildet den Schwerpunkt unserer Arbeit. Mit dem Landesprogramm Sprach-Kitas setzen wir die Arbeit des

Bundesprogramms fort, um die wertvolle Zusammenarbeit zwischen zusätzlichen Fachkräften für sprachliche Bildung und

Inklusion, Kita-Leitung und Team weiter zu stärken und auszubauen.

Sie sind verantwortlich für die fachliche Unterstützung und beratende Begleitung des Kita-Teams schwerpunktmäßig zur

alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, im Weiteren auch zur inklusiven Pädagogik, der Zusammenarbeit mit den Familien

wie auch der Auseinandersetzung mit medienpädagogischen Ansätzen und der Nutzung digitaler Medien im Kita-Alltag.

**Sie haben...**
- Sie verfügen über Fachkenntnisse und berufliche
Erfahrung in den Bereichen Kindheitspädagogik,
Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachbildung.
- Offenheit sowie fachliche und kommunikative Kompetenz

für die Beratung und Begleitung der pädagogischen
Fachkräfte, die Erarbeitung neuer Themenfelder
im Team und die wertschätzende Zusammenarbeit
mit Familien unterschiedlicher Herkunft bringen Sie
bereits mit.
- Sie haben Freude an der konzeptionellen Arbeit

genauso wie an der Arbeit mit Kindern als Beispiel
guter Praxis.
- Sie verfügen über einen pädagogischen, logopädischen,

sprachwissenschaftlichen Fach
- bzw. Hochschulabschluss
bzw. über gleichwertige Kenntnisse
und Fähigkeiten aufgrund mehrjähriger beruflicher
Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.

**Was erwartet Sie bei uns?**
- Ein buntes Aufgabenfeld in den Bereichen alltagsintegrierte

Sprachbildung, Zusammenarbeit mit Familien
- und inklusive Pädagogik in einer unserer Sprach-Kitas.- Ein Träger, bei dem ein wertschätzendes, offenes und

freundliches Miteinander gelebt wird.- Viel Raum zum Mitwirken und Gestalten sowie zum

Austausch und Voneinander-Lernen.- Eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team

von Sprachfachkräften und die begleitende Unterstützung
- durch unsere Fachberater*innen.- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung

im Rahmen anspruchsvoller Weiterbildungen.- Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S 8b. Es

erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen
- 3.012,84 € und 4.577,98 € (bezogen auf 39,4 Std./Wo.)
- je nach Berufserfahrung.- Tarifliche Leistungen im Rahmen des TV-L wie 30 Tage

Urlaub, eine jährliche Sonderzahlung, eine attraktive
- betriebliche Altersvorsorge sowie die Hauptstadtzulage.- Familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit des

mobilen Arbeitens und das verbindliche Angebot eines
- Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum bevorzugt

Für Fragen zum Bewerbungsprozess stehen Ihnen Hoa Nguyen und Konstancja Nowak unter /-159 zur Verfügung.

Das Auswahlverfahren für diese Positionen wird voraussichtlich am stattfinden.

Hinweise:
Die Arbeit ist in Vollzeit oder Teilzeit mit 19,7 Std./Wo. möglich. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sind

uns sehr wichtig. Aus
- drücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher

Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Land Berlin