Mitarbeiter:in (W/m/d) Gewerbe- Und - Frankfurt am Main, Deutschland - Stadt Frankfurt am Main

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Innovation braucht Sicherheit. Darum suchen wir Sie als Mitarbeiter:in (w/m/d) Gesundheitsaufsicht für unser Stadt-Up Frankfurt
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für die sichere Zukunft unserer Stadt
Das Ordnungsamt ist innerhalb der Stadt Frankfurt am Main einer der zentralen Ansprechpartner für Bürger:innen rund um die Themen "Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung" und daher eines der publikumsintensivsten Ämter. Unsere ca. 700 Mitarbeitenden bieten in sechs Abteilungen im Innen
- und Außendienst breit gefächerte Dienstleistungen: das Fundbüro, das Service-Center Veranstaltungen, die Gewerbeabteilung, das Service-Center "Rund ums Auto" sowie die Ausländerbehörde. Ebenso werden durch die Stadtpolizei und die Veterinärabteilung die Themenfelder "Sicherheit", "Lebensmittelkontrolle" und "Tierschutz" wahrgenommen.
Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Frankfurt sicher und lebenswert zu gestalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
**Mitarbeiter:in (w/m/d) Gewerbe
- und Gesundheitsaufsicht**: Vollzeit, Teilzeit
EGr. 9a TVöD

**Zu Ihren Aufgaben gehören**:

- ziviler Außendienst bei der Stadtpolizei in der Dienstgruppe "Gewerbe
- und Gesundheitsaufsicht"
- gefahrenabwehrbehördliche Maßnahmen sowie Vollstreckungshandlungen, vor allem nach dem Hessischen Gesetz über Hilfen bei psychischen Krankheiten (PsychKHG) und dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Ermittlungen in Gewerbebetrieben
- Vernehmen von Beschuldigten sowie Betroffenen
- Befragen und Vernehmen von Zeuginnen:Zeugen sowie Sichern von Beweismitteln
- Fertigen von Straf
- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen
- Erteilen mündlicher und schriftlicher Verwarnungen sowie von Auskünften an Bürger:innen
- Korrespondenz mit anderen Organisationseinheiten, Dienststellen und Behörden

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossene Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor)
- Bereitschaft, gesundheitliche Eignung und Fähigkeit zum Führen von Dienstfahrzeugen (Fahrerlaubnis Klasse B)
- gesundheitliche und körperliche Eignung für Außendienste
- Bereitschaft sowie persönliche und gesundheitliche Eignung zum Führen einer Schusswaffe sowie die persönliche Zuverlässigkeit nach dem Waffengesetz
- besondere psychische Stabilität beim Umgang mit psychisch Kranken
- physische Belastbarkeit zur Bewältigung von Stresssituationen (ggf. auch mit Eigengefährdung)
- besonders ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
- Konflikt
- und Kritikfähigkeit
- Durchsetzungs
- und Überzeugungsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zur situativen Problemlösung
- gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Loyalität und Zuverlässigkeit
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln
- interkulturelle Kompetenz und einwandfreier Umgang mit Diversität sowie Genderkompetenz
- Bereitschaft zur beruflichen Qualifizierung und Fortbildung
- positive Grundhaltung zur Arbeit mit Menschen (Hilfsbereitschaft)
- souveränes und verbindliches Auftreten sowie gute Umgangsformen
- Vorkenntnisse beim Umgang mit Patientinnen und Patienten aller Art, vor allem mit psychisch Kranken, sind wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**:

- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine Vielzahl von gesundheitlichen Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude mit Kantine im Haus

**Weitere Infos**:

- Das Auswahlverfahren beinhaltet zunächst eine schriftliche Eignungsprüfung und einen Sporttest. Sofern Sie ein positives Ergebnis erreichen, erhalten Sie Gelegenheit, sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs und einer Gruppenübung zu präsentieren.
Im Rahmen der Tätigkeit erfolgt zunächst eine Qualifizierung z. Hilfspolizeibeamtin:Hilfspolizeibeamten. Diese dauert aktuell ca. neun Monate inkl. der Waffenausbildung. Es handelt sich hierbei nicht um eine Ausbildung, die mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung gleichzusetzen ist. Für den Fall, dass das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss der Qualifizierung endet, besteht eine gestaffelte Rückzahlungsverpflichtung der im Zusammenhang mit der Ausbildung entstandenen Kosten.
Bitte laden Sie im nächsten Schritt unter anderem folgende Unterlagen hoch:

- **Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung/ das abgeschlossene Hochschulstudium (Anlagenfeld: Weitere Anlagen 1)**:

- **Kopie der Fahrerlaubnis (Anlagenfeld: Weitere Anlagen 2)**

**Es werden nur Bewerbungen angenommen, denen diese Unterlagen beigefügt sind. Unvollständige oder verspätet eingereichte Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.**

Es besteht grundsätz

Mehr Jobs von Stadt Frankfurt am Main