Hausmeister (M/w/d) Für Gebäudedienstleistungen - Hannover, Deutschland - Landkreis Rotenburg (Wümme)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
- Vollzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
BremervördeDer Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Amt für Gebäudemanagement zu sofort einen

**Hausmeister (m/w/d)**

**für Gebäudedienstleistungen und die Nutzerbetreuung**

**(EG 5 TVÖD)**

am Standort Bremervörde.

Das Amt für Gebäudemanagement betreut insgesamt 44 Liegenschaften des Landkreises mit einer BGF von ca m2 - im wesentlichen Schulen und Verwaltungsgebäude. Die Gebäude verteilen sich über den gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme), in der Hauptsache an den jeweiligen Standorten: Rotenburg (Wümme), Zeven und Bremervörde.

Haupteinsatzort werden schwerpunktmäßig die Liegenschaften am Kreishaus in Bremervörde sein. Weitere Einsätze können an den landkreiseigenen Schulen in Bremervörde, ggf. auch im Rahmen einer Springertätigkeit aushilfsweise an den Liegenschaften in Zeven sein.

Ihre Aufgaben:

- Sie betreuen im Team mit den sechs weiteren Hausmeistern die landkreiseigenen Liegenschaften in Bremervörde
- Sie kontrollieren die Reinigungs
- und Handwerkertätigkeiten von Drittfirmen und weisen diese in die Gebäude ein.
- Eigenständig führen Sie kleinere Instandhaltungs
- und Montagearbeiten aus (z.B. Kleinreparaturen, Umzugs
- und Aufräumarbeiten, Kleintransporte).
- Sie bedienen, steuern und kontrollieren technische Einrichtungen wie Heizungs-, Lüftungs-, Elektro
- und Schließanlagen
- Sie unterstützen die Nutzer (z.B. Mitarbeitende der Fachämter, Besucher, Schulleitung, Lehrkräfte) bei der Organisation des täglichen Verwaltungs-/Schulbetriebs und bei Veranstaltungen
- Sie gewährleisten die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit des Gebäudes.

Ihr Profil:

- Sie haben eine dreijährige, abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem gebäudetechnischen Bereich (z. B. Tischler, Sanitär, Heizung, Elektro, MSR, RLT).
- Sie haben bereits Kenntnisse und Fertigkeiten zur Instandhaltung von Gebäuden.
- Der abwechslungsreiche Umgang mit den unterschiedlichen Nutzern der Gebäude und die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude. Die Betreuung von Veranstaltungen macht Ihnen Spaß.
- Sie sind eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten.
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B.
- Sie haben die Fähigkeit zum Heben und Tragen von schweren Lasten.
- Sie sind bereit, auch Aufgaben auch außerhalb der sonst üblichen Arbeitszeit zu übernehmen (Rufbereitschaft/ Schließdienst).

Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
- eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der und 31.12 arbeitsfreie Tage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und (in Kürze) auch Firmenfitness.
- die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 5 TVöD soll unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie vom Abteilungsleiter des Objektmanagements, Herrn Feist (04261/

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/

Mehr Jobs von Landkreis Rotenburg (Wümme)