Mechatronik/automatisierung (B. Eng.) - Hannover, Deutschland - Fachhochschule Bielefeld

Fachhochschule Bielefeld
Fachhochschule Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (B. Eng.)**: Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mechatronik/Automatisierung steigern durch die Verknüpfung von Elementen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und der Informatik bei der Entwicklung und Produktion technischer Systeme deren Leistungsfähigkeit.

Die Ingenieurinnen und Ingenieure nehmen komplexe technische Systeme in Betrieb und sichern deren Wartung und Verbesserung. In den Praxismodulen wenden sie ihr theoretisches Wissen auf

aktuelle Aufgabenstellungen im Unternehmen an. Abgerundet wird die Ausbildung durch sicheres Projektmanagement und erfolgreiche Teamarbeit.

**Studienziele**: Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mechatronik/Automatisierung steigern durch die Verknüpfung von Elementen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und der Informatik bei der Entwicklung und Produktion technischer Systeme deren Leistungsfähigkeit.

Die Ingenieurinnen und Ingenieure nehmen komplexe technische Systeme in Betrieb und sichern deren Wartung und Verbesserung. In den Praxismodulen wenden sie ihr theoretisches Wissen auf

aktuelle Aufgabenstellungen im Unternehmen an. Abgerundet wird die Ausbildung durch sicheres Projektmanagement und erfolgreiche Teamarbeit.

**Studienverlauf**: Im praxisintegrierten Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen (elf Wochen) mit Theoriephasen an der Hochschule (zwölf Wochen) ab.

Die Studierenden bereiten sich anhand didaktisch aufbereiteter Studienbriefe auch während der Praxisphasen auf die Theoriephasen vor. Die Module gewährleisten eine ausgewogene und anwendungsorientierte Basisausbildung für den Bereich der Mechatronik/Automatisierung. Interdisziplinäres Arbeiten wird durch vernetztes Lernen gefördert. In drei Praxismodulen und im Rahmen der Bachelorarbeit führen die Studierenden praxisbezogene Projekte durch, in denen sie theoretisches Wissen mit aktuellen Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis verknüpfen.

**Berufsfelder**: Aufgrund ihrer interdisziplinären Ausbildung können die Absolventinnen und Absolventen in vielen Branchen arbeiten. Mechatronische Systeme werden zum Beispiel im Maschinen-, Fahrzeug
- und Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik, in der Luft
- und Raumfahrttechnik, in der Informations
- und Unterhaltungstechnik sowie in der Medizintechnik eingesetzt. Eine hohe Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieuren der Mechatronik/Automatisierung kommt aus Unternehmen des Maschinenbaus und der Elektroindustrie. Tätigkeitsfelder liegen in Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Qualitätsmanagement, aber auch in technischer Beratung, Service und Vertrieb.

Weitere Informationen zum Studiengang.- Beruf: Mechatronik/Automatisierung (B. Eng.) (praxisintegriert) (m/w/d) Mechatronik/Automatisierung (B. Eng.) (praxisintegriert) (m/w/d)-
- Bewerbungsfrist: offen-
- Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife-
- Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden-
- Dauer: 3,5 Jahre-
- Referenz-Nr: AUBI in der Bewerbung bitte angeben)

Mehr Jobs von Fachhochschule Bielefeld