Schulsekretärin/schulsekretär in Wilkau-haßlau - Dresden, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht in Wilkau-Haßlau

eine/einen Schulsekretärin/Schulsekretär (w, m, d) unter der Kennziffer 69/2024/DII im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung für das Amt für Planung, Schule, Bildung in Teilzeit mit circa 31 Wochenstunden
Stellenbewertung Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Der Einsatz ist am Gymnasium "Am Sandberg" in Wilkau-Haßlau vorgesehen. Ein Einsatz in anderen Schulen des Landkreises Zwickau ist jedoch ebenso möglich.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Publikumsverkehr
- Auskunftserteilung an Eltern, Lehrern und Schülern
- Annahme und Vermittlung von Telefongesprächen
- Entgegennahme und Weiterleitung von Informationen
- Terminabsprachen
- Zusammenarbeit mit Hausmeister und Handwerkerfirmen
- Postbearbeitung
- Bearbeitung von Eingangs
- und Ausgangspost
- Annahme von Paketen und Päckchen
- Kontrolle und Abrechnung des Auftrages Briefpost
- Führung und Abrechnung der Handkasse
- Erledigung von Schreibarbeiten
- Schreiben von Briefen entsprechend der Verfügung der Schulleitung
- Schreibarbeiten für Schulleitung, Aufnahmen von Diktaten
- Vorbereitung von Konferenzen, Schulveranstaltungen, Aushängen, Einladungen usw.
- Material
- und Vordruckbestellungen und deren Verwaltung
- Erkrankungen, Unfälle, Schadensfälle
- Annahme und Weiterleitung von Krankmeldungen der Lehrer und des technischen Personals
- Information an die Eltern und Organisation der Abholung bei Erkrankung des Kindes während des Unterrichts
- Erste-Hilfe-Leistung
- Aufnahme und Weiterleitung von Unfallmeldungen
- Spezielle Schulsekretariatsaufgaben, u. a.
- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation und Angelegenheiten der Schüler
- Führen und Archivieren von Schülerakten, Aufbewahren von Zeugnissen, Prüfungsunterlagen und Klassenbüchern
- Schlüsselverwaltung
- Vervielfältigungen und Beglaubigungen von Kopien
- Schreiben von Abschluss~ oder Abgangszeugnissen

**Unsere Erwartungen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, idealerweise verbunden mit Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Zuverlässigkeit, Koordinierungsfähigkeit und Belastbarkeit
- sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations
- und Durchsetzungsfähigkeit
- sehr gute Rechtschreib
- und Grammatikkenntnisse
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- ein Impfschutz gemäß - 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz (Nachweis ist bei Tätigkeitsaufnahme zwingend vorzulegen für alle Bewerber, die nach dem geboren sind)
- einschlägige Rechtskenntnisse u. a, des Sächsischen Schulgesetzes sowie im Haushalts
- und Kassenrecht
- abgeschlossener Erste-Hilfe-Lehrgang oder Bereitschaft zur Ableistung eines solchen Lehrganges
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer
- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwendete Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder ein

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau