Arbeitsvermittler/-in (W/m/d) Mit Beratungsaufgaben - Cottbus, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Werden Sie als Arbeitsvermittler/-in im Jobcenter Cottbus Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Kundinnen und Kunden bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven in den Arbeitsmarkt.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm und tauschen sich eng mit Ihrem Team aus. Außerdem bearbeiten Sie z.B. Anträge auf Bewerbungskosten und protokollieren Termine, Rücksprachen und Ergebnisse.

Als persönliche Ansprechperson unterstützen Sie erwerbsfähige Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau vorhandener Hemmnisse.

Hierfür erstellen Sie mit Ihren Kundinnen und Kunden einen individuellen Integrationsplan, halten diesen kontinuierlich nach und passen ihn bei Bedarf an.

Sie betreuen und koordinieren Maßnahmen der Fort
- und Weiterbildung zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt und sind für die Qualitätssicherung zuständig.

Sie arbeiten in einem großen Netzwerk eng mit internen Abteilungen (z.B. der Leistungsabteilung) und externen Stellen (z.B. Jugend
- und Sozialhilfeträgern oder Beratungsstellen) zusammen.

Sie bringen als Voraussetzung mit

Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss. Alternativ verfügen Sie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Außerdem legen wir Wert auf die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen.

Sie sollten ein hohes Einfühlungsvermögen mitbringen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen beherrschen.

Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten.

Sie bringen eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen mit. Ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und das betriebliche Personalwesen sind wünschenswert.

Grundkenntnisse des Sozialrechts (Rechtskreis SGB II), insb. zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

Die ausgeschriebene Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorübergehend befristet bis zum in Vollzeit besetzt werden, eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Diese Stelle ist mit Sachgrund zu besetzen, daher können Bewerbungen mit einer Vorbeschäftigung bei der BA bzw. dem Jobcenter berücksichtigt werden.

Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten.

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln.

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können Sie an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit, denn nur dort eingehende vollständige Bewerbungsunterlagen können berücksichtigt werden. Aus den Bewerbungsunterlagen inclusive Lebenslauf sowie den letzten Ausbildungs
- und Arbeitszeugnissen muss die Erfüllung der Voraussetzungen (u.a. eine einschlägige Berufserfahrung) erkennbar sein.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlich

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)