Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r - Pfreimd, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Pfreimd, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Sanitätsversorgungszentrum (SanVersZ) Pfreimd
- Sie sind zuständig für die Dokumentation der zahnärztlichen Behandlung, für das Ausstellen von Überweisungen, Rezepten und zahnärztlichen Bescheinigungen.
- Sie wirken mit bei der Bewirtschaftung des Materials der zahnärztlichen Behandlungseinrichtungen und bereiten dabei Anträge auf Durchführung von genehmigungspflichtigen Behandlungen vor.
- Sie betreuen im Bereich der medizinischen Assistenz die Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung, erstellen nach Anweisungen Röntgenaufnahmen und führen Hygienemaßnahmen durch.
- Sie wirken bei der praktischen Ausbildung von Auszubildenden im Beruf der Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter mit.
- Sie führen eigenständig nach Vorgabe des Vorgesetzten zahnärztliche Prophylaxemaßnahmen bei den Patientinnen und Patienten durch.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis (voraussichtlich bis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E05 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter.
- Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht **oder **ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können **oder **eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat **und **sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.
- Sie verfügen über einen Impfausweis im Sinne des - 2 Nummer 3 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung in der jeweils geltenden Fassung **oder **einen Genesenennachweis im Sinne des - 2 Nummer 5 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung in der jeweils geltenden Fassung **oder **ein ärztliches Zeugnis darüber, dass Sie auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus-SARS-CoV-2 geimpft werden können **und **sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.
- Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.

**ERWÜNSCHT**
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung als Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter.
- Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:

- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Na

Mehr Jobs von Bundeswehr