Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

Universität Bremen
Universität Bremen
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fachbereich 12 - Erziehungs
- und Bildungswissenschaften

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 50%**
**Kennziffer**: A349/22
**Bewerbungsfrist**:
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 12, Bildungs
- und Erziehungswissenschaften voraussichtlich zum unter dem Vorbehalt der Projektbewilligung und Stellenfreigabe - im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Programms "Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung im MINT-Bereich" eine Stelle (0,5) als

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)**
**Entgeltgruppe 13 TV-L (19,6 Stunden)**

im Arbeitsgebiet

**Fachdidaktik Mathematik (Grundschule / Elementarbereich)**
- befristet bis zum zu besetzen.Stellenbeschreibung

Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit, bei der Sie Fortbildungsbausteine zur Unterstützung praktizierender Lehrkräfte im Fach Mathematik konzipieren und erforschen dürfen. Der Arbeitsbereich zeichnet sich durch ein kooperatives Miteinander und gegenseitige Unterstützung aus. Das engagierte und fachlich versierte Team wird Sie in der Einarbeitungsphase selbstverständlich aktiv begleiten.

Zu Ihren** Aufgaben** gehören im Wesentlichen:

- Koordination des Bremer Teilvorhabens Mathematikdidaktik im Projekt "Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung im MINT-Bereich"
- Konzeption, Durchführung und Erforschung von mathematikdidaktischen Fortbildungsbausteinen für den Primarbereich
- Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten und der akademischen Selbstverwaltung der Arbeitsgruppe

Voraussetzungen

Zu den **Anforderungen zur Einstellung** zählen im Wesentlichen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Rahmen eines Lehramtsstudiums (Primarstufe) (Abschluss: 1. Staatsexamen oder Master of Education oder eine gleichwertige Qualifikation)
- Laufende oder abgeschlossene Promotion mit einer mathematikdidaktischen Fragestellung zum digital gestützten Unterrichten
- Kenntnisse mathematikdidaktischer Forschungsmethoden
- Erfahrungen bei der Konzeption und Durchführung von mathematikdidaktischen Fortbildungen für den Primarbereich
- Erfahrungen bei der Beforschung von mathematikdidaktischen Fortbildungen für den Primarbereich
- Schulpraktische Erfahrungen
- Selbständige Arbeitsweise und Organisationskompetenz, Teamfähigkeit

Allgemeine Hinweise

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bitte richten Sie ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der
**Kennziffer A349/22** bis zum ** ** an folgende Adresse:
**Prof. Dr. Daniel Walter**
**Universität Bremen**
**Postfach 330440**
**28334 Bremen**
- oder in elektronischer Form (im PDF-Format) per E-Mail an: dwalter
- uni-
- Rückfragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an Prof. Dr. Daniel Walter über
- dwalter
- uni-

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
- Bewerbungs
- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Universität Bremen