Sachbearbeitung Haushalt Und Steuern - Beeskow, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Beeskow, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung in der Kämmerei und Kreiskasse folgende Stelle aus:
Sachbearbeitung Haushalt und Steuern (w/m/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Teilzeit (29,25 Stunden pro Woche). Eine Stundenerhöhung auf Vollzeit ist ab Mitte 2025 vorgesehen.

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Aufstellung Haushaltsplan
- Prüfen der Mittelanmeldungen der Fachämter sowie Abstimmungen
- Pflege von haushaltsspezifischen Stammdaten im EDV-Verfahren
- Erarbeitung des Dokumentes zum Haushaltsplan mit Schwerpunkt Fertigen des Vorberichts
- Ausführung des Haushaltsplanes
- Beraten der Fachämter in haushaltsrechtlichen Angelegenheiten
- Überwachung/Auswertung der Haushaltsführung der Fachämter
- Fertigung und Feststellung von Zahlungsanweisungen
- Aufstellung des Jahresabschlusses
- Bearbeiten und Erfassen von Buchungsanordnungen
- Auswertung der Jahresergebnisse (Planvergleich)
- Erarbeitung der Dokumente zum Jahresabschluss mit Schwerpunkt Fertigen des Rechenschaftsberichtes
- Wahrnehmung der Unternehmereigenschaft des Landkreises nach dem Umsatzsteuerrecht
- Steueranmeldungen, -erklärung, -abführung, Prüfung der Voraussetzungen
- Mitwirkung bei der Besteuerung der wirtschaftlichen Tätigkeit des Landkreises
- Bearbeitung der Betriebe gewerblicher Art in Bezug auf alle Steuerarten

Darauf können Sie sich freuen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte
-

Was wir erwarten:

- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) mit den Schwerpunkten Steuern, Finanzen, Betriebswirtschaft oder vergleichbares Studium oder Abschluss als Steuerfachwirtin bzw. Steuerfachwirt (w/m/d), Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin bzw. Verwaltungsbetriebswirt (w/m/d) (VWA) oder Betriebswirtin bzw. Betriebswirt (w/m/d) (VWA) jeweils mit Berufserfahrung hinsichtlich Steuerrecht
- ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die die Voraussetzungen derzeit nicht erfüllen, jedoch einen der vorgenannten Abschlüsse spätestens 2024 erreichen
- ausdrücklich erwünscht sind im Rahmen der Personalentwicklung auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die die Voraussetzungen derzeit nicht erfüllen, jedoch mindestens über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum bzw. zur Steuerfachangestellten verfügen, Berufserfahrung im Steuerrecht haben und perspektivisch bereit sind, eine der vorgenannten Qualifikationen zu erreichen
- sehr gute Kenntnisse im Rechnungswesen und der kommunalen Doppik
- gute Kenntnisse im Haushalts
- und Kassenrecht sowie im Verwaltungsrecht
- umfassende und gründliche Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere Umsatz
- und Körperschaftssteuer
- umfassende PC-Kenntnisse (MS-Office)
- strategische und analytische Denkfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
- selbstständiges, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Kooperations
- und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- wünschenswert sind bereits vorhandene Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 9b, im Rahmen der Personalentwicklung alternativ mit Zahlung einer Zulage zur bisherigen Entgeltgruppe.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree

Amt für Personal und Organisation

Breitscheidstraße 7

15848 Beeskow

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerb

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg