Sachbearbeiter in Für das Ordnungsamt - Langerwehe, Deutschland - Gemeinde Langerwehe

Gemeinde Langerwehe
Gemeinde Langerwehe
Geprüftes Unternehmen
Langerwehe, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der GEMEINDE LANGERWEHE, Kreis Düren, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
**Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Ordnungsamt / Gewerbeamt
**Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen**:

- den Vollzug des Polizei
- und Ordnungsbehördengesetzes, des Ordnungswidrigkeitengesetzes, Ladenöffnungs-, Landesfeiertagsgesetzes und Landeshundegesetzes
- Erfassung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten nach gesetzlichen Regelungen (Bund, Land, Kommune)
- Fertigung von Bürgeranschreiben, Anhörungen, Bescheiden, Ordnungsverfügungen
- Beantwortung von Bürgeranfragen und -hinweisen (schriftlich/mündlich; Durchführung der Sprechzeit)
- Selbstständige Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren aus der Überwachung
- Bereitschaft zur Durchführung des Außendienstes
- Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeit und an Wochenenden
- Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten
- Bearbeitung von Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen und -abmeldungen
- Bearbeitung von Gewerbeauskünften
- Bearbeitung von Marktfestsetzungen
- Durchsetzung des Sonn
- und Feiertagschutzes
- Bearbeiten von Gaststättenangelegenheiten
- die allgemeine Koordination des Themas Bevölkerungsentwicklung
- die Erarbeitung von Strategien und Lösungswegen im Umgang mit dem demografischen Wandel
- Datenerhebungen von sozialen, soziologischen, demografischen und anderen relevanten Bereichen
- Darüber hinaus verantworten Sie die Erarbeitung von Vorlagen für die Ausschüsse
- Koordination des "Senioren Rates" und des "Runder Tisch Demografie"
- Vertretung der Gemeinde Langerwehe und seiner Interessen in entsprechenden Arbeitskreisen und -gruppen Eine Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten

**Voraussetzungen für diese Stelle**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, den Angestelltenlehrgang I oder einen vergleichbaren Abschluss mit entsprechender Qualifikation, die durch einschlägige Berufserfahrung ergänzt wird
- Sie haben sehr gute Fachkenntnisse insbesondere im Ordnungswidrigkeiten-, Immissionsschutz und Sozialrecht
- EDV Kenntnisse im Umgang mit Standard PC Programmen (Word, Excel, Outlook u.a.) werden vorausgesetzt
Flexibilität, Belastbarkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres und freundliches Auftreten
- hohe soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Motivationsfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B und es besteht die Bereitschaft, ihr privates Fahrzeug für evtl. dienstliche Fahrten (mit einer Ausgleichszahlung nach dem Bundesreisekostengesetz) einzusetzen.

**Das wird Ihnen geboten**:

- spannende und vielseitige Tätigkeiten im Ordnungsamt unserer Gemeinde bei der Sie sowohl im Innendienst als auch "vor Ort" dabei sind
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- leistungsgerechte Bezahlung nach den tariflichen Regelungen des TVöD
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- zusätzliche arbeitsfreie Tage und
- Freizeitausgleich für geleistete Überstunden
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Registrierung bei Corporate Benefits der Gemeinde Langerwehe
- Vergünstigung im örtlichen Fitnessstudio (COF Center of Fitness)
- Kooperation mit JobRad

Erwünscht sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des - 2 SGB IX.
Bei Besetzung der Stelle werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Im Interesse einer Erhöhung des Frauenanteiles sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Bitte senden sie ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen, Beurteilungen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis bis zum an folgende E-mail Adresse:
**Bürgermeister
der Gemeinde Langerwehe
- Personalamt
- Schönthaler Str. 4, 52379 Langerwehe
Münstermann
Bürgermeister

null

Mehr Jobs von Gemeinde Langerwehe