Weiterbildungsassistenz - Psychosomatische Medizin - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum ** **oder früher** an der **Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik** gesucht.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizin, Psychotherapie und Pharmazie

**Anstellungsart**:
Vollzeit

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Vertrag**:
TV-Ä

**Ihre Aufgaben**:***
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer internistisch-psychosomatischen Universitätsklinik mit umfassendem Spektrum
- Mitwirkung bei der Entwicklung von innovativen Therapiekonzepten
- Fachgerechte Versorgung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen
- Bei Interesse: Teilnahme an oder Durchführung von Ausbildungs
- und Fortbildungsveranstaltungen am Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)

**Ihr Profil**:***
- Die deutsche Approbation und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (Fachsprache C1)
- Ein überdurchschnittliches Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
- Die Psychosomatik liegt Ihnen persönlich am Herzen und das Patientenwohl steht für Sie im Fokus
- Die Bereitschaft zum Erlernen breiter Kompetenzen
- Die Übernahme von Verantwortung und das Arbeiten an Projekten bereiten Ihnen Freude

**Wir bieten Ihnen**:***
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. durch das angeschlossene Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP) mit zwei möglichen Schwerpunkten (Tiefenpsychologie oder Systemische Therapie)
- Volle Weiterbildungsermächtigung und verlässliche Rotationen
- Etabliertes Mentoringprogramm sowie regelmäßige Supervision
- Exzellente Möglichkeiten der Einbindung in Forschung und Lehre
- Ineresse für Ihre Ideen in die Weiterentwicklung der Klinik und der Konzepte
- Innovative Initiativen zur Versorgung von Geflüchteten, Konzepte zur Ambulantisierung und Nachhaltigkeit im Berufsleben
- Und so beschreiben es unsere Mitarbeiter*innen: Universitätsklinikum Heidelberg: Gute Gründe, hier zu arbeiten (uni-)

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr PD Dr. C. Nikendei via **E-Mail** zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via **E-Mail** (max. 3 MB).

Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
- Sekretariat Prof. H.C. Friederich
- Im Neuenheimer Feld 410
HeidelbergHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg