Entgelt Bis Entgeltgruppe 12 Tv-l - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem brei
- ten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzel
- lenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und
wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

**Die Abteilung 4.5 Bau** sucht** zum nächstmöglichen Zeitpunkt,** **unbefristet** und in **Vollzeit** ein*n

**Architekt*in oder Bauingenieur*in
Ihre Aufgaben: - Sie tragen Verantwortung für die stringente Steuerung und Umsetzung von anspruchsvol
- len Bauprojekten im universitären Kontext,
- soweit die Universität selbst als Bauherrin auftritt, obliegt Ihnen die Verantwortung für

die Prozessschritte Planung, Kalkulation, Auftragsverhandlungen, Ausschreibungen,
Vergaben und Bauleitung/Controlling bis zur schlüsselfertigen Übergabe,
- Sie koordinieren die seitens der Universität zu erbringenden Leistungen und begleiten

den Gesamtprozess als Interessensvertreter*in der Universität,
- Ihnen obliegt in allen Projekten das Nachtragsmanagement,
- Sie steuern alle mit der Überführung einer Maßnahme in die eigene Bewirtschaftung ver
- bundenen Prozesse und Kosten,
- Projektbezogene Zusammenarbeit und Kommunikation mit den universitären Nutzer*in
- nen aus Wissenschaft und Verwaltung, Behörden sowie Bürger*innen.

Ihr Profil:

- ein abgeschlossenes Bachelor
- oder Master-Studium der Fachrichtung Architektur oder

Bauingenieurwesen,
- mehrjährige Erfahrung als verantwortliche Projektleiter*in in der Planung, Projektsteue
- rung/Koordination und Durchführung von großen Neubau
- und Sanierungsprojekten im
Bereich Hochbau und TGA unter Berücksichtigung des vorbeugenden Brandschutzes,
der Versammlungsstättenverordnung, der Verordnung für Arbeitsstätten sowie des bar
- rierefreien Bauens,
- einschlägige Praxiserfahrung in Kalkulation, Ausschreibung, Vergabe, Bau
- und Projektlei
- tung, Nachtragswesen, Abrechnung und Qualitätswesen, idealerweise zusätzlich ergänzt
um Erfahrungen im Bereich Bewirtschaftung,
- wünschenswert gute Kenntnisse des Bau
- und Planungsrechts,
- gute Kenntnisse im Bauvertragswesen (VOB, BGB, HOAI),
- nachgewiesene Erfahrung in der aktiven und stringenten Steuerung von Dienstleistern

und Gewerken,
- die Fähigkeit zur adäquaten Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen,
- gute Kenntnisse in Windows Office, MS Project sowie die Bereitschaft, sich in das CAFM- System ConjecFM und SAP einzuarbeiten,
- ein Organisationstalent mit Verhandlungsgeschick in Wort und Schrift,
- überdurchschnittlich engagiert.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber
der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Mög
- lichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt bis Entgeltgruppe 12 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen
und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur
Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die
Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen
ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für die Position mit der Kennziffer **3.4/2023/140** interessieren, senden Sie uns bitte Ihre **vollständi-**
**gen und aussagekräftigen** Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular zu.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn