Leitung Des Fachbereiches "zentrales - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs
- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits
- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten ein breites Spektrum an attraktiven Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.

Die
**JVA Plötzensee** gliedert sich in drei Teilanstalten und ist darüber hinaus Dienstleister (Zentrale IT-Stelle, Verpflegungsmanagement und Fahrbereitschaft, Mietermanagement, Bildungsakademie, Kriminologischer Dienst und die medizinische Versorgung durch das Justizvollzugskrankenhaus) für den gesamten Berliner Vollzug.

Die rund 800 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen betreuen täglich bis zu 700 Gefangene darunter auch Ersatzfreiheitsstrafen.

**Die Bildungsakademie Justizvollzug in der JVA Plötzensee sucht ab sofort eine**

**Leitung des Fachbereichs**

**"Zentrales Bewerbungsbüro / Zentraler Service"**

**der Bildungsakademie Justizvollzug (m/w/d)**

**Kennziffer: 06/2023**

**Stellenbezeichnung: Oberamtsrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte**

**Beoldungsgruppe: A13S**

**Entgeltgruppe: E12**

**Arbeitszeit: Vollzeit**

***

**Bei Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst**:
**Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerber/-innen***

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Leitung des Fachbereichs "Zentrales Bewerbungsbüro / Zentraler Service" der Bildungsakademie Justizvollzug

Die Bildungsakademie Justizvollzug (BJV) ist ein Kompetenzzentrum des Berliner Justizvollzuges und der Sozialen Dienste der Justiz unter direkter Fachaufsicht der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung und ist bei der JVA Plötzensee angesiedelt. Die BJV ist für die Gewinnung und Ausbildung der Justizvollzugsbediensteten sowie die Fortbildung aller Mitarbeitenden im Berliner Justizvollzug verantwortlich.

Die Mitarbeitenden der drei Fachbereiche Ausbildung, Fortbildung und Zentrales Bewerbungsbüro / Zentraler Service arbeiten mit 200 frei
- und nebenberuflichen Trainerinnen und Trainern aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.

Das Angebot einer praxisrelevanten und professionellen Aus
- und Fortbildung für die Mitarbeitenden der Justizvollzugsanstalten und den Sozialen Diensten bildet unsere Kernkompetenz. Dabei ist uns die gemeinsame Entwicklung von modernen und zielgruppenorientierten Aus
- und Fortbildungsmethoden wichtig.

Der Fachbereich "Zentrales Bewerbungsbüro / Zentraler Service" besteht in der aktuellen Organisation seit zwei Jahren und wird kontinuierlich ausgebaut und mit weiteren Personalressourcen verstärkt.

Das Zentrale Bewerbungsbüro (ZBB) ist für die Personalauswahl aller Nachwuchskräfte des allgemeinen Justizvollzugsdienst (aVD) verantwortlich. Das gesamte Auswahlverfahren wird von der Bewerbung bis zur Einstellung vom ZBB zentral verantwortet; hinzu kommt die Öffentlichkeitsarbeit auf allen Kanälen unter der Steuerung der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung und die Beschaffung von Werbemitteln.

Der Zentrale Service (ZS) ist für die organisatorische Planung, Vorbereitung und Abwicklung aller Ausbildungsmaßnahmen der Bildungsakademie Justizvollzug (BJV) verantwortlich. Es sind bis zu 300 Anwärterinnen und Anwärter in 13 Lehrgängen und bis zu 150 interne und externe Lehrkräfte bei der BJV angesiedelt. Im Verantwortungsbereich liegen ebenso Beschaffung und Abschlüsse von Honorarverträgen für Lehrkräfte im Rahmen der Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter.

Inhaltliche Gestaltung und Strukturierung des Unterrichts im Unterrichtsmodul "Öffentliches Dienstrecht" einschließlich der Durchführung von Lernzielkontrollen und der Korrektur von schriftlichen Arbeiten (Funktion einer Fachlehrkraft).

**Formale Anforderungen**:
Beamtete Dienstkräfte, welche die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung) des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen.

Bewerberinnen / Bewerber mit einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium / Bachelor Öffentliche Verwaltungswirtschaft bzw. Öffentliche Verwaltung; Verwaltung und Recht; Rechtswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge mit einschlägigen Berufserfahrungen.

**Anforderungsprofil**:
**Gesucht wird eine engagierte Führungspersönlichkeit, der es Freude bereitet bereichsübergreifend zu arbeiten, Aufgaben und Geschäftsprozesse zu strukturieren und damit die Zusammenarbeit mit den Justizvollzugsanstalten in Hinblick auf das Bewerbungsmanagement und die Ausbildungsorganisation zu gestalten. Berufliche Erfahrungen als Leitung oder stellvertretende Lei

Mehr Jobs von Land Berlin