Teamleiter in Cafm - Karlsruhe, Deutschland - Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für den Geschäftsbereich Infrastruktur suchen wir ab sofort eine*n

Teamleiter*in CAFM

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Der Geschäftsbereich Infrastruktur mit den Abteilungen Gastronomischer Service, Logistik, Wäscheversorgung, Zentraleinkauf, Technisches Management, Planung und Bau, Informationstechnologie, Medizintechnik sowie Stabsstellen verantwortet die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der technischen Infrastruktur, der Gebäude und der Außenanlagen, um für Patienten, Personal und Besucher optimale Bedingungen zu gewährleisten.

**Ihre Aufgaben bei uns**:

- Führung und Motivation des CAFM-Teams
- Unterstützung und Monitoring der verschiedenen Servicegruppen bei der Erfassung und Pflege von Gebäude
- und Raumnutzungen, technischen Anlagen, Inventar, Instandhaltungsterminen, Verträgen und Schließanlagen in der CAFM-Software NOVA FM
- Weiterentwicklung der zentralen Servicesteuerung zur effizienten Abwicklung des Auftragswesens
- Aufbau, Weiterentwicklung und operative Durchführung des technischen Controllings der CAFM gestützten Prozesse
- Durchführung von internen Schulungen im Umgang mit der CAFM-Software NOVA FM
- Key-User und Anlaufstelle für abteilungsinterne Fragen im Umgang mit der CAFM-Software NOVA FM
- Schnittstellenfunktion zur Abteilung Planung und Bau bei der Erfassung und Pflege von Grundrissen und Raumnutzungen
- Konstantes Weiterentwickeln der CAFM-gestützten Prozesse
- Verantwortung für die Umsetzung der Zielvorgaben für den Bereich CAFM

**Sie verfügen über**:

- Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor (FH)) mit Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Facility-Management oder BWL
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich CAFM; idealerweise mit der Software NOVA FM
- Die Fähigkeit ein Team zum Einschlagen neuer Wege zu motivieren und veraltete Arbeitsmuster durch Aufzeigen von Vorteilen zu durchbrechen und konstant weiter zu entwickeln
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden
- Eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungs
- und Dienstleistungsbewusstsein sowie die Fähigkeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen zu interagieren
- Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- ein umfassendes Angebot an Fort
- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Susanne Kohler unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum

Mehr unter klinikum-
Stellennr.: 17640