Entgelt Nach Entgeltgruppe 13 Tv-l - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn** ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das **Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur
- und Kulturwissenschaft** der Philosophischen Fakultät
sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**, **unbefristet** und in **Vollzeit** eine*n

**Kustos/Kustodin**

Das Institut beschäftigt über 70 Mitarbeiter*innen und betreibt Lehre und Forschung auf den Gebieten der
Deutschdidaktik, Linguistik, Komparatistik, Mediävistik, der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft sowie der
Skandinavistik.

Ihre Aufgaben: - Operative Planung und eigenständige Verwaltung der Finanzmittel und des Personals
- des Instituts- Personalverantwortung für die zentrale Institutsverwaltung
- Unterstützung des geschäftsführenden Direktors / der geschäftsführenden Direktorin
- und der Arbeitsgruppen in administrativen und technischen Belangen- Verantwortlichkeit für Institutsinterne Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem
- Dekanat und der zentralen Verwaltung- Verantwortung für die technische Infrastruktur des Instituts, darunter Begleitung von
- möglichen Umbau
- und Erweiterungsmaßnahmen in den Institutsgebäuden- Lehre im Umfang von bis zu 4 SWS im Rahmen der im Institut angebotenen

Studiengänge

Ihr Profil:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium Master-, Magisterabschluss bzw. 1.

Staatsexamen in einem für das Institut relevanten Lehr
- und Forschungsgebiet
- nachgewiesene Erfahrung in Verwaltungszusammenhängen in Wissenschafts
- und

Bildungsinstitutionen
- erwünscht sind Erfahrungen mit Budgetverwaltung, z.B. im Personal-, Landes
- oder

Drittmittelbereich; erwartet wird die Bereitschaft zur Weiterbildung in diesen
Bereichen (u.a. SAP)
- ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise
- verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.

Wir bieten: - eine verantwortungsvolle, vielseitige und selbstständige Tätigkeit in einem der größten
- Institute der Universität Bonn- ein inspirierendes und motivierendes Betriebsklima
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die

Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen
und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur
Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die
Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten
Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für die Position mit der **Kennziffer** **87/23/3.203 **interessieren, senden Sie bitte Ihre **vollständigen**
**und aussagekräftigen **Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Liste der
Lehrveranstaltungen, Urkunden und Zeugnisse) bis zum ** **über das **Online-Bewerbungsformular** zu.

Für weitere Auskünfte steht die Geschäftsführende Direktorin, Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber, gerne zur

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn