Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oder - Hannover, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 13 TV-L, 65 %)**:
Am Institut für Geologie ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pleistozäne glaziale und postglaziale Landschaftsentwicklung in Norddeutschland (EntgGr. 13 TV-L, 65 %) zum zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Die Arbeiten werden im Rahmen des von der VolkswagenStiftung geförderten Verbundprojektes "Climate Change and Early Humans in the North" durchgeführt. Das Land Niedersachsen verfügt über ein herausragendes Kulturerbe zum frühen Menschen mit international bedeutenden Fundstellen wie Schöningen, Lehringen und der Einhornhöhle, die zugleich wertvolle Archive zur Erforschung der Umwelt
- und Klimabedingungen der letzten Jahre bieten. Mit dieser Förderinitiative wird die Forschungskompetenz verschiedener niedersächsischer Universitäten und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen gebündelt, um neue Erkenntnisse zum Verhalten früher Menschen und dem natürlichen Klimawandel (der Vergangenheit) zu gewinnen.

**Aufgaben**

Der Aufgabenbereich umfasst:

- die Analyse und Rekonstruktion von quartären Ablagerungssystemen (basierend auf Gelände
- und Bohrdaten)
- die Auswertung von digitalen Geländemodellen
- die Rekonstruktion der glazialen und post-glazialen Landschaftsentwicklung
- die Erstellung archäologischer Potentialkarten
- die Präsentation von Arbeitsergebnissen auf internationalen Tagungen
- die Publikation von Arbeitsergebnissen in internationalen Fachjournalen

**Einstellungsvoraussetzungen**

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Geowissenschaften oder Geographie. Erwünscht sind vertiefte Kenntnisse in Quartärgeologie, Landschaftsgenese und/oder klastischer Sedimentologie. Erwartet werden ebenfalls gute GIS Kenntnisse und die Fähigkeit zur selbstständigen Geländearbeit. Darüber hinaus ist ein Führerschein Klasse B erforderlich sowie gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Level B2 GeR).

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail oder auf dem Postweg bis zum ** ** an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Geologie
Prof. Dr. Jutta Winsemann
Callinstr. 30, 30167 Hannover

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover