Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Jahre.
Eine Verlängerung von mindestens einem Jahr ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
An unserem innovativen Lehrstuhl erarbeiten wir aktuelles Know-how im Bereich der Komponenten der Elektromobilität. Im Rahmen unserer nationalen und internationalen Industrie
- und Forschungsvorhaben vermitteln wir neben dem Projektmanagement auch ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten. Hands-on-Mentalität kann bei uns durch praktische Aufgaben in einer unserer drei Maschinenhallen mit modernster Infrastruktur ausgebaut werden.

Getreu unserem Motto "PEM - Science for E-Mobility Production", vereinen wir zehn Forschungsgruppen in vier Bereichen. Darin entwickeln wir die Produktionsprozesse von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten (Batterie, Elektromotor und Brennstoffzelle) kontinuierlich weiter.

**Forschungsgruppe "Battery Production Management" (BPM)**
Die Forschungsgruppe "Battery Production Management" am Lehrstuhl PEM beschäftigt sich mit Themen rund um den Aufbau und sicheren Betrieb von Fabriken zur Herstellung von Batteriezellen, -modulen und -packs der aktuellen und nächsten Generationen. Das Spektrum reicht dabei von der Fabrikplanung und -auslegung über die Gestaltung und Entwicklung digitaler Lösungen zur Qualitätskontrolle bis hin zur Bewertung innovativer Produktionstechnologien für die Batterie von morgen. Dabei konzentriert sich das Team neben der Erforschung neuer Technologien und Lösungen in der eigenen Pilotlinie - der "CELLFAB" - im Elektromobilitätslabor (eLab) der RWTH Aachen auch auf die Umsetzung von Beratungs
- und Industrieprojekten, um das Wissen und die Ergebnisse schnell in die Industrie überführen zu können.

**Das Umfeld**

Unsere vielseitigen und anspruchsvollen Themengebiete ermöglichen die enge Mitarbeit mit Führungs
- und Fachkräften wegweisender OEMs, Automobilzulieferer, Maschinen
- und Anlagenbauer, Startups sowie mit weiteren namhaften Industriepartnern. Die kreative Gestaltung Ihrer Aufgaben ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer persönlichen Entwicklung, der sich insbesondere in der Ausarbeitung Ihres Promotionsvorhabens zeigt. Hier können Sie sich in einem aktuellen Trendthema vertiefen, wie beispielsweise agile Fabrikplanung. Ihre Promotion ergänzt somit gezielt Ihre bisherigen Tätigkeiten. Die Kombination aus methodischem Arbeiten mit dem Blick für das große Ganze und "technischen Tiefenbohrungen" bietet unseren Mitarbeitenden ein einmaliges Umfeld zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres hoch motivierten Teams zu werden. Wir stellen uns täglich spannenden Herausforderungen und sind von herausragenden Persönlichkeiten geprägt. Ihre Kontaktaufnahme würde uns sehr freuen, damit wir gemeinsam die nächsten Schritte in Ihrem Bewerbungsprozess besprechen können.

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im technischen Bereich (bspw. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen).
- Sie haben idealerweise bereits erste praktische Erfahrung im Bereich Beratung, Entwicklung, Produktion oder E-Mobilität gesammelt.
- Sie haben den Selbstanspruch, neue Themen zu entwickeln und Gestaltungsspielraum zu nutzen.
- Sie arbeiten strukturiert und verbindlich, denken kreativ und pragmatisch, sind neugierig und motiviert, immer wieder Neues zu lernen.
- Sie verfügen über eine hohe Reisebereitschaft und sind flexibel.
- Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und Englisch.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie gestalten Projekte mit Industriepartner/innen von der Akquise über die Planung bis hin zur Abwicklung entscheidend mit (bspw. in Produktions
- und Prozessplanung, Fabrikplanung und Strategieentwicklung im Bereich der Elektromobilität).
- Sie untersuchen im Rahmen von Forschungsprojekten spannende Fragestellungen zum Thema "Batterieproduktion", vor allem agile und digitale Planungsprozesse für die Produktion von heutigen und Next-Gen-Batterien.
- Sie erforschen wie anspruchsvolle Planungsaufgaben in der Elektromobilität mithilfe von 2D- und 3D-Planungs
- sowie Simulationssoftware vereinfacht oder sogar automatisiert werden können.
- Sie entwickeln im Rahmen von Forschungs
- und Industrieprojekten neue Modelle zur digitalen und agilen Fabrikplanung oder Digitalisierung.
- Sie betreuen Studierende bei ihren Abschlussarbeiten und führen Lehrveranstaltungen durch.
- Sie erhalten frühzeitig Budget
- und Führungsverantwortung und können eigenverantwortlich Themen gestalten.

**Wir bi

Mehr Jobs von RWTH Aachen University