Informatiker in Im Bereich Data Engineering - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung in Baden-Württemberg

Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Abteilung "Statistisches Informationsmanagement, mathematische Methoden" ist verantwortlich für die Entwicklung, den Einsatz und die Pflege von IT-gestützten Prozessen, mathematisch-statistischen Methoden und Services für diverse Zentralbereiche der Deutschen Bundesbank.

**Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns**:

- Als Teil eines innovativen und wachsenden Teams treiben Sie den stetigen Ausbau der bankweiten Big Data Plattform voran und erhöhen so die Analysefähigkeit der Bundesbank.
- In einem agilen Umfeld setzen Sie Data Pipelines von der Quellsystemanalyse über Datenintegration, Datentransformation und Datenbereitstellung bis zur Auslieferung an den Endnutzer kundenorientiert um.
- Sie beraten Fachbereiche hinsichtlich verschiedener Nutzungsmöglichkeiten der Analyseanwendungen.
- Sie gestalten die Weiterentwicklung der bankweiten Analyselandschaft aktiv mit.

**Besondere Werte: Ihre Qualifikationen**:

- Akkreditierter Bachelor
- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Grundlegende Kenntnisse über unterschiedliche Technologien im Bereich Big Data Engineering (z. B. Hadoop, Apache Spark)
- Kenntnisse in agilen Softwareentwicklungsmethoden sowie den dazugehörigen Tools
- Kenntnisse mindestens einer gängigen Programmiersprache (z. B. Scala, Java, PL SQL)
- Von Vorteil sind Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen in relationalen und nicht-relationalen Datenbanken sowie in der Datenmodellierung
- Idealerweise Erfahrungen in der Implementierung von ETL-Pipelines im Big-Data-Umfeld (z. B. mit Scala, Python oder SQL) oder mit ETL-Tools (z. B. Talend, MS SQL Integration Services)
- Kenntnisse in Self-Service BI-Tools (z. B. Power BI) sind wünschenswert
- Ausgeprägte Eigenständigkeit und hohe Einsatzbereitschaft gepaart mit Service
- und Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile**:
**Vergütung & Perspektiven**:
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 10 zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11 gD), Ergänzung um finanzielle Zulagen möglich.

**New Work**:
Homeoffice-Möglichkeiten, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

**Zusatzleistungen**:
betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, zentrale Lage

**Wollen Sie unser Team bereichern?**:
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

**Ihre Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen**:
**Ihre Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen**:
Bitte bewerben Sie sich bis zum mit der Stellen-ID 2023_0516_02 über unser Online-Tool.

Mehr Jobs von Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung in Baden-Württemberg