Wissenschaftler in - Leipzig, Deutschland - Zelltherapie und Immunologie

Zelltherapie und Immunologie
Zelltherapie und Immunologie
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften.

Für unsere **Arbeitsgruppe »Klinischer Gentransfer«** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc) am **Standort Leipzig**. Die neu eingerichtete Arbeitsgruppe befasst sich mit der grundlegenden Molekularbiologie, der zellulären Regulation und den genetischen Anwendungen von transposablen Elementen (Transposons). Die Nutzung Transposon-basierter Genvektoren zur genetischen Manipulation von Säugetierzellen (einschließlich des Menschen) befindet sich aktuell auf dem Vormarsch. Auf dieser Basis entwickelt die Gruppe innovative, nichtvirale Gentransfertechnologien in den Bereichen Gentherapie und regenerative Medizin mit dem Ziel, diese Technologien in die klinische Anwendung zu führen.

**Was Sie bei uns tun**
- In Ihrer Hand liegt die funktionelle Validierung von Genvektoren in vitro.
- Darüber hinaus transplantieren Sie hämatopoetischen Stammzellen, um eine hämatopoetische Rekonstitution in Mäusen zu erreichen, und phänotypisieren die transplantierten Tiere.
- Sie sind zuständig für die Insertionsprofilierung von Vektorintegrationsstellen.
- Sie erstellen Projektberichte und Publikationen und präsentieren Ihre Ergebnisse bei Projekttreffen und auf nationalen und internationalen Fachtagungen.
- Bei der fachlichen Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses geben Sie Ihr Wissen aktiv weiter.

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion im Bereich der Lebenswissenschaften.
- Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit hämatopoetischen Stammzellen der Maus und des Menschen erworben und bewegen sich sicher in den Bereichen Molekular
- und Zellbiologie.
- Mit der Arbeit mit Mäusen und der Transplantation hämatopoetischer Stammzellen in Mausmodellen sind Sie vertraut.
- Auf Englisch sind Sie in Wort und Schrift kommunikationsstark, schauen gern über den Tellerrand Ihrer eigenen Fachdisziplin hinaus, begegnen neuen Fragestellungen mit Enthusiasmus und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.

**Was Sie erwarten können**
- Durch eine enge Anbindung an die Industrie trifft bei uns kreativer Forschungsfreiraum auf echte Wertschöpfung - und das auch noch mit gesellschaftlichem Mehrwert. Sie gestalten durch Ihren Einsatz die Medizin von morgen mit und erhalten spannende Einblicke in die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
- Sie werden in ein engagiertes Team eingebunden und haben die Chance, Ihren Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
- Spitzenforschung geht nur mit Spitzenausstattung: Auf insgesamt knapp 8000 m2 Laborfläche bieten wir Ihnen alles, was das Forschendenherz begehrt.
- Wir stärken Ihre Kompetenzen - durch Feedback in regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen, umfassende Weiterbildungsangebote, Karriereprogramme und vieles mehr.
- Durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Vertrauensarbeitszeit ermöglichen wir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
- Manchmal geht die Familie vor - wir wissen das Daher bieten wir vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Eltern-Kind-Büro, Kindertagespflegeeinrichtung am Institut, pme-Familienservice, Betreuungsangebote unseres Partners voiio).
- Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei), Jahressonderzahlung, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Deutschland-Job-Ticket für den ÖPNV, kostenlose Park
- und sichere Fahrradstellplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie vergünstigte Mitarbeitendenpreise in der Institutskantine.

Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Relig

Mehr Jobs von Zelltherapie und Immunologie