Referent in Geschäftsstelle Senat - Munich, Deutschland - Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Geschäftsstelle Senat ist in der Hauptabteilung »Unternehmensstrategie und Kommunikation« der Fraunhofer-Zentrale angesiedelt. Aufgaben dieser Geschäftsstelle sind das Management, die Beratung sowie die inhaltliche und organisatorische Koordination aller Sitzungen des Senats der Fraunhofer-Gesellschaft und seiner Ausschüsse. Der Senat umfasst ca. 28 Mitglieder, die hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichem Leben, Vertreter des Bundes und der Länder sowie Mitglieder des Wissenschaftlich-Technischen Rats (WTR) sind.

**Was Sie bei uns tun**

Als Teil der Geschäftsstelle Senat unterstützen Sie die Senatsvorsitzende und die Senatsmitglieder bei der Vorbereitung aller senatsrelevanten Termine sowie bei der strategischen Entwicklung und Zukunftsplanung des Senats. Ihre Tätigkeiten im Einzelnen:

- Inhaltliche und organisatorische Vor
- und Nachbereitung von Sitzungen des Senats, auch von Sondersitzungen und Ausschüssen - inklusive Agenda
- und Unterlagenerstellung/-abstimmung, Protokollaufbereitung und Sitzungsnachbereitung mitsamt Projektnachverfolgung
- Inhaltliche Vorbereitung und Begleitung von Mitgliederversammlungen
- Koordination und Erstellung hochwertiger Vorträge, strategischer Kernbotschaften und wissenschaftlicher Briefings für die Senatsvorsitzende und/oder den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft
- Koordinierung und Mitgestaltung von Abstimmungsprozessen mit den Stakeholdern in Vorbereitung auf senatsrelevante Termine
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Schärfung der Rolle des Senats in einer modernen Fraunhofer-Compliance-Kultur als Aufsichtsorgan des Vorstands
- Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Umsetzung fachlicher Netzwerkveranstaltungen des Senats
- Anlassbezogene Mitgestaltung der senatsbezogenen Kommunikation und Korrespondenz
- Qualitätssicherung der Gremienarbeit inklusive Evaluation und kontinuierlicher Prozessoptimierung
- Übernahme administrativer Tätigkeiten in der Geschäftsstelle, z. B. Mitgliedermanagement, Terminkoordination

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master), vorzugsweise der Gesellschafts-, Politik-, Sozial
- oder Kommunikationswissenschaften bzw. einer juristischen Fachrichtung
- Erste Berufserfahrung im Gremien
- und Wissenschaftsmanagement sowie im Projekt
- und Schnittstellenmanagement
- Ausgeprägte Projekt
- und Prozessmanagementkompetenzen, strategisches Einschätzungsvermögen und eine sehr genaue Arbeitsweise
- Weitblick und die Fähigkeit, verschiedene Themen und Prozesse parallel und strukturiert zu bearbeiten
- Hervorragendes analytisches Denkvermögen und ein sensibler Umgang mit vertraulichen Inhalten
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsgeschick in Wort und Schrift, sowohl in Deutsch als auch in Englisch
- Exzellente Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik
- Teamplayer mit großem Organisationsgeschick und hoher Ergebnisorientierung, der sicher und selbstbewusst auftritt
- Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen (primär im Inland)

**Was Sie erwarten können**
- Eine inhaltlich anspruchs
- und verantwortungsvolle Aufgabe im Management des hochkarätig besetzten Senats der Fraunhofer-Gesellschaft - Europas führender Organisation für anwendungsorientierte Forschung und zentraler Partner der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Einen modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - bis zu 60 % der Arbeitszeit
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Betriebsklima bei einem sicheren Arbeitgeber mit 30 Urlaubstagen und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
- Fraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Die Position soll am Standort München oder Berlin besetzt werden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet (mit Option auf Verlängerung) und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Diens

Mehr Jobs von Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft