Projektmanagement Für Drittmittelprojekte Und - Heidelberg, Deutschland - Universität Heidelberg

Universität Heidelberg
Universität Heidelberg
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund Studierenden und 8.400 Mitarbeiter innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

Das BioQuant Research Center ist das interdisziplinäre Zentrum der Universität Heidelberg für Forschung und Lehre in der quantitativen Biologie.

Der Lehrstuhl "Internationales Gesundheits
- und Medizinrecht sowie Datenschutzrecht" (Prof. Fruzsina Molnár-Gábor) der Juristischen Fakultät mit Sitz am BioQuant fokussiert den rechtlichen Rahmen für neue medizinische Technologien, Forschungs
- und Behandlungsmethoden. In Übereinstimmung mit nationalen, europäischen und internationalen normativen Grundlagen erarbeiten wir hierbei Standards, um zur Weiterentwicklung des rechtlichen Rahmens beizutragen. Schwerpunkt der Analysen im Bereich der medizinischen Forschung und Versorgung sind Auseinandersetzungen mit rechtlichen Fragen zu den Themen Genomik, Stammzellforschung und -therapien, Krebsmedizin, Genome Editing, Biobanking und Pädiatrie.

Für den Lehrstuhl "Internationales Gesundheits
- und Medizinrecht sowie Datenschutzrecht" ist am BioQuant ab sofort folgende Teilzeitstelle (50%, 19,75 Wochenstunden) zu besetzen:
**Projektmanagement für Drittmittelprojekte und Organisationsprozesse (w/m/d)**

**Ihre Aufgaben**:
Sie unterstützen den Lehrstuhl "Internationales Gesundheits
- und Medizinrecht sowie Datenschutzrecht" unter der Leitung von Professorin Fruzsina Molnár-Gábor durch vielfältige Sekretariatsarbeiten und verantwortungsvolle administrative Tätigkeiten:

- Bewirtschaftung und Verwaltung der Drittmittel
- Unterstützung bei der Prüfung und Vorbereitung von Drittmittelanträgen
- Kontakt und Rücksprache mit Fördermittelgeber
- Studierendenadministration und -organisation
- Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und der Kommunikation im wissenschaftlichen Bereich
- Unterstützung bei der Organisation von Projekt
- und Lehrveranstaltungen
- Unterstützung bei der Erstellung und Aktualisierung des Webauftritts

**Ihr Profil**:

- Einschlägige Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich (vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen)
- Gute Kenntnisse in der Finanz
- und Mittelbewirtschaftung
- Gute Kenntnisse den geläufigen EDV-Anwendungen (SAP, Excel und weitere Office-Anwendungen, Erfahrungen mit Endnote sind von Vorteil)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Deutsch
- sowie gute Englischkenntnisse
- Von Vorteil sind einschlägige berufliche Vorerfahrungen im universitären und/oder wissenschaftlichen Bereich
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

**Wir bieten**:

- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen Team
- Möglichkeit zum Home-Office und flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiches, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Einblicke in viele Arbeits
- und Forschungsbereiche der Arbeitsgruppe
- Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
- Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz
- Unterstützung der Mobilität durch ein bezuschusstes Deutschland-Ticket

Die Vergütung erfolgt nach TV-L (je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E 9a).

Die Universität Heidelberg unterstützt ihre Mitarbeiter innen durch familienfreundliche Arbeitszeiten und umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mehr Jobs von Universität Heidelberg