Referenten (M/w/d) Im Referat Iv 1 "klimarecht - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hess. Ministerium für Umwelt

Hess. Ministerium für Umwelt
Hess. Ministerium für Umwelt
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referenten (m/w/d) im Referat IV 1 "Klimarecht, Klimaförderung, Klima-Kommunen"
- Hess. Ministerium für Umwelt

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Naturnahe Wälder, artenreiche Landschaften, gesunde und regional erzeugte Lebensmittel, wilde Bäche und saubere Luft: das alles ist nicht selbstverständlich, es ist unser täglicher Auftrag und Ansporn. Gemeinsam machen wir uns stark für unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Werden Sie ein Teil davon und gestalten Sie mit uns eine lebenswerte Zukunft für Hessen.

Ihre Aufgaben

Als Referentin oder Referent im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Abteilung "Klima
- und Naturschutz" sind Sie verantwortlich für die Umsetzung von Maßnahmen des Hessischen Klimagesetzes. Als Schwerpunkte betreuen Sie den wissenschaftlichen Klimabeirat und setzen den neuen Klimacheck um. Dabei prüfen Sie, ob Gesetze, Verordnungen und Förderprogramme der Landesregierung mit den Klimazielen vereinbar sind und beraten zu möglichen Optimierungen. Sie betreuen die Geschäftsstelle des wissenschaftlichen Klimabeirats, bereiten Stellungnahmen vor und betreuen die Vergabe und Erstellung wissenschaftlicher Gutachten. Darüber hinaus bearbeiten Sie Grundsatzangelegenheiten des nationalen und hessischen Klimaschutzes und der Anpassung an den Klimawandel und wirken bei der Weiterentwicklung der hessischen Klimakommunen mit.

Unsere Anforderungen
- Eigeninitiative, fachübergreifendes Denken und Handeln, Führungsfähigkeit (Teams, AGs), Konfliktregelungsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit
- Hochschulabschluss (Master/Diplom Universität) einer geeigneten Fachrichtung (z.B. Natur-, Ingenieur-, Umwelt
- oder Wirtschaftswissenschaften)
- Kenntnisse der hessischen und nationalen Klimapolitik
- Von Vorteil sind
- Grundlegendes Verständnis der Treibhausgas-Bilanzierung und prozess
- bzw. energiebedingter Emissionsquellen
- Vertiefte Kenntnisse der Emissionen und Transformationen in mindestens einem für den Klimaschutz relevanten Sektor
- Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Unsere Angebote
- Zukunftssicherer Arbeitgeber
- Privat
- und Arbeitsleben im Einklang

Flexible Arbeitszeitgestaltung Home-Office und mobiles Arbeiten
Teilzeit möglich
Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten

Coaching; Mentoring; nationale und internationale Jobrotation; Weiterbildungen; Personalentwicklungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten;
maßgebliche Weiterentwicklung des Aufgabengebietes; Vielfalt garantiert
- Klimafreundlicher Arbeitgeber

LandesTicket: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ADFC Gold zertifiziert
Nachhaltiges Gebäude - DGNB Gold zertifiziert
Moderne Büros und neueste technische Ausstattung
- Gesund im Ministerium

Vielfältige Sportangebote, neue Fitness
- und Cardioräume; Gesundheitsvorsorge; ergonomische Arbeitsplätze

Allgemeine Hinweise
- IHRE BEWERBUNG
- Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- Ein aktuelles Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre

WISSENSWERTES- Bis E 14 TV-H
- Die Stellen können mit einer Bewerbung über den Dienstweg auch im Wege einer Abordnung einer bzw. eines Tarifbeschäftigten vergleichbar des Höheren Dienstes bis E 14 TV-H oder einer Beamtin bzw. eines Beamten des Höheren Dienstes bis A 15 HBesG besetzt werden.
- Unser Ziel ist eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich sowie in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Mehr Jobs von Hess. Ministerium für Umwelt