Sachbearbeiter/innen (M/w/d) Beim Jobcenter Kreis - Heinsberg, Deutschland - Kreisverwaltung Heinsberg

Kreisverwaltung Heinsberg
Kreisverwaltung Heinsberg
Geprüftes Unternehmen
Heinsberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Heinsberg sucht für den Einsatz im Jobcenter Kreis Heinsberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

**Persönliche Ansprechpartner/innen (U25/Ü25) im Bereich SGB II (m/w/d)
sowie

**Sachbearbeiter/innen Leistungsgewährung im Bereich SGB II (m/w/d).
Persönliche/r Ansprechpartner/in (U25/Ü25)

Der Einsatz ist in einem Team Markt und Integration im Bereich SGB II des Jobcenter Kreis Heinsberg vorgesehen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Folgendes:

- Steuerung des individuellen Integrationsprozesses (einschl. Profiling und Eingliederungsvereinbarung/Kooperationsvereinbarung sowie Überwachung des Integrationsfortschrittes) unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft,
- Auswahl und Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen,
- Betreuung von Kundinnen und Kunden im Rahmen von Eingliederungsmaßnahmen (einschl. Planung, Koordination und Qualitätssicherung),
- Beratung und Unterstützung zur individuellen Integration in Erwerbstätigkeit.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Markt und Integration sowie stv. Geschäftsführer, Herr Heffels, unter Tel zur Verfügung.

Sachbearbeiter/in Leistungsgewährung

Der Einsatz ist in einem Leistungsteam im Bereich SGB II des Jobcenter Kreis Heinsberg vorgesehen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Folgendes:

- Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad,
- Auskunft und Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II - insbesondere in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad,
- Bestandsarbeiten mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnahmen bei Widerspruchsverfahren),
- Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern: z. B: Energieversorgern, Wohngeldstellen, Rententrägern)

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Leistungsgewährung, Herr Schniedermeyer, unter Tel zur Verfügung.

Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Bachelor of Laws / Diplom-Verwaltungswirt/in oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (2. Angestelltenprüfung) oder vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss insbesondere in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften und Volkswirtschaftslehre,
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit,
- ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit,
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office),
- Mobilität für einen Einsatz an allen Standorten des Jobcenter Kreis Heinsberg (Heinsberg, Erkelenz, Hückelhoven und Geilenkirchen).

Die Stellen sind innerhalb der Laufbahngruppe 2 - Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes - der Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW (ehemals gehobener Dienst) bzw. der Entgeltgruppe 10 TVöD zugeordnet.

Die Einstellung der Beamtinnen und Beamten wird im Wege einer beamtenrechtlichen Versetzung angestrebt. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Der Kreis Heinsberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Stassen im Haupt
- und Personalamt, Tel.: /13 ‐ 10 02, gerne zur Verfügung.

Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht und möglichst in einem PDF-Dokument zusammen zu fassen.

Landrat des Kreises Heinsberg

Haupt
- und Personalamt

52523 Heinsberg

Aus Umweltschutzgründen verzichten Sie bitte auf die Einreichung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichtfolien.

Es wird darauf hingewiesen, dass Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format angenommen werden können. Andere Formate werden aus Sicherheitsgründen wegen evtl. Viren nicht bearbeitet und müssen zurückgewiesen werden. Zur Kontaktaufnahme wird um Angabe der E-Mail‐Adresse gebeten.

null

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Heinsberg