Mitarbeiter (M/w/d) Für Die Ambulante Hilfe Zur - Frankfurt Am Main, Deutschland - Hochtaunuskreis

Hochtaunuskreis
Hochtaunuskreis
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für die ambulante Hilfe zur Pflege und Hilfe zur Gesundheit

für die Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB XII im Fachbereich Leitstelle Frauen, Senioren, Behinderte und Krankenhilfe. Zur Bedarfsprüfung bedarf es einer rechtssicheren Auslegung der Anspruchsvoraussetzungen nach dem SGB XII und SGB V und entsprechender Verwaltungskenntnisse zum Erlass eines Verwaltungsaktes.

Aufgaben

Ambulante Hilfe zur Pflege
- Beratung im Einzelfall bei Leistungen nach dem SGB XII im Bereich der Hilfe zur Pflege
- Fertigung sämtlichen Schriftverkehrs mit den Leistungsempfängern und deren Bevollmächtigten
- Bewilligung/ Ablehnung von Anträgen auf Gewährung von SGB XII-Leistungen nach dem 7.ten Kapitel inklusive Anspruchsprüfung vorrangiger Dritter, Geltendmachung von Ersatzansprüchen,
- Laufende Überwachung der Leistungsfälle und Durchführung von Neuberechnungen infolge Veränderungen in den maßgebenden Verhältnissen
- Leistungserbringung mittels IT-Verfahren "OK - Sozius - SGB XII"
- Führen einer EDV gestützten Statistik und Fallerfassung
- Vorbereitung der Fallakten für Widerspruchs
- und/oder Klageverfahren

Hilfe zur Gesundheit
- Bewilligung/Ablehnung von Anträgen auf Gewährung von Vorbeugender Gesundheitshilfe -zur Verhütung und Früherkennung von Krankheiten
SGB XII),Hilfe bei Krankheit SGB XII )Hilfe zur Familienplanung SGB XII), Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft SGB XII ) Hilfe bei Sterilisation SGB XII ), Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Erstellung von Bewilligungs
- und Ablehnungsbescheiden gem.
-- 47 ff. SGB XII
- Falleingabe und Abrechnung der Leistungen über das Fachprogramm IKOL
- Zahlbarmachung über das Finanzprogramm SAP
- Erstellung notwendiger Kennzahlen und der Sozialhilfestatistik
- Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen

Wir erwarten
- Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Abschlüsse z.B. Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)
- Fundierte Verwaltungskenntnisse, bevorzugt im SGB I,V, IX, X, XI, XII
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Betreuern und Leistungsberechtigten
- Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft
- Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Strukturiertes Arbeiten, Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Sicheres Auftreten
- gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Kenntnisse in Excel
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit

Wir bieten
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebote
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, und die Leitung des Fachbereichs Leitstelle Frauen, Senioren, Behinderte und Krankenhilfe (Frau Dr. Heil, gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Hochtaunuskreis