Wissenschaftlich Mitarbeitende - Landau in der Pfalz, Deutschland - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Befristung**:
befristet für 3 Jahre

**Beginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Standort**:
Landau

**Umfang**:
Teilzeit 75%

**Vergütung**:
Entgeltgruppe13 TV-L

**Zentrale Einrichtung**:
Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Die RPTU in Landau ist eine junge, mittelgroße Universität. Sie ist 1990 aus einer Erziehungswissenschaftlichen Hochschule hervorgegangen. Forschung und Lehre sind an drei miteinander vernetzten, interdisziplinären Profilbereichen ausgerichtet: "Bildung", "Mensch" und "Umwelt".

Künftigen Fach
- und Führungskräften bietet die Universität ein vielfältiges Studienangebot an Bachelor
- und Masterstudiengängen aus Erziehungs-, Sozial-, Kultur-, Geistes-, Natur
- und Umweltwissenschaften sowie Psychologie. Traditioneller Kern der Lehre an der RPTU in Landau sind die Lehramtsstudiengänge für alle Schularten.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge an der RPTU durch Untersuchung von Studienverläufen sowie personenbezogener Variablen.
- Aufbereitung sowie Bereitstellung von Informationen und Daten, u.a. für Evaluation, Berichtlegung sowie Information der eingebundenen Gremien und Organisationseinheiten an der Universität.
- Mitarbeit im Projekt WebStuPlan zur Überprüfung und Optimierung der Studierbarkeit von Studiengängen.
- Begleitung und Bearbeitung von Forschungsfragen im Rahmen von Projekten zur Weiterentwicklung des Lehramts.
- Unterstützung schulbezogener Bildungs
- und Lehr-Lern-Forschung an der RPTU.
- Beteiligung bei individuellen Beratungen unter Nutzung digitaler Ressourcen.
- Möglichkeit zur Weiterqualifikation (z.B. Promotion).
- Präsenzarbeit am Standort Landau.
- Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung am Standort Kaiserslautern.

**Unser Anforderungsprofil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Psychologie/Sozialwissenschaften/Lehramt (M.Ed. oder Staatsexamen, ausgenommen mit einem Bachelorabschluss) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zum Themenbereich.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Lehrkräftebildung sowie sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden.
- Gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.
- Sichere Beherrschung mindestens einer Statistiksoftware (z.B. Stata, R oder SPSS) sind von Vorteil.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Mobilität wird vorausgesetzt.
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team sowie ausgeprägte Koordinations-, Team
- und Kommunikationsfähigkeiten werden erwartet.

**Wir bieten**:
Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.

Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WisszeitVG).

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button "Online Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Alexander Kauertz (Tel.: , ).

Mehr Jobs von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau