Bachelor of Engineering - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Bochum mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Bachelor of Engineering - Landschaftsarchitektur (w/m/d)

**Ausbildungsbeginn**


**Studiendauer**:
8 Semester

**Bewerbungsfrist**
bis

**Wie sehen Ausbildungsinhalte aus**:
Landespflege-Ingenieure*innen bzw. Landschaftsarchitekten*innen planen und gestalten bei der Stadt Bochum Grün
- und Freiflächen, Spiel-, Sport
- und sonstige Plätze ebenso wie die Außenanlagen an öffentlichen Gebäuden. Ein Team von Bauzeichnern, Meistern und Ingenieuren entwickelt und visualisiert die Anlagen mit CAD sowie Photoshop und vergibt Gutachten und Bauaufträge an Ingenieurbüros, Garten
- und Landschaftsbaufirmen und sonstige Unternehmen.

**Einstellungsvoraussetzungen**
- volle Fachhochschulreife
- Abitur / Allgemeine Hochschulreife
- Abgeschlossene Gärtner-Ausbildung oder ein entsprechendes Praktikum ist von Vorteil.

**Wie läuft die Ausbildung ab?**:
**Das Studium**
- Studium an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter im Studiengang Landschaftsarchitektur (Bachlor of science).

**Die Praxis**
- Praktische Erfahrungen werden studienbegleitend in den vorlesungsfreien Zeiten und dem gesamten 5. Semester im Umwelt
- und Grünflächenamt der Stadt Bochum gesammelt

Das Umwelt
- und Grünflächenamt ist für die Entwicklung von Freiräumen und Stadtgrün in Bochum zuständig. Die Aufgaben umfassen die Planung, Bauleitung und strategische Unterhaltung von öffentlichen Grün-, Spiel
- und Freianlagen.

Unsere Ingenieur*innen beschäftigen sich beispielsweise mit
- der Grünordnung im Rahmen von Stadtplanung und Stadtentwicklung,
- der Schaffung und Grundinstandsetzung von Park
- und Grünanlagen,
- der Fortschreibung und Umsetzung der Spielleitplanung,
- der Straßenbegrünung und der Pflanzung klimaresilienter Stadtbäume,
- den mobilitätsfördernden Geh
- und Radwegen im Grünen,
- dem Sportplatzbau,
- der Optimierung des Grünflächenmanagements.

Die Bereiche wirst Du im Rahmen des dualen Studiums kennenlernen. Nach Abschluss des Studiums kannst Du in den Bereichen Deinen Einsatz finden. Aber natürlich werden Dir im Rahmen des dualen Studiums auch Einblicke in die Landschaftsplanung und die naturschutz
- und artenschutzrelevanten Fragestellungen der Unteren Naturschutzbehörde im Umwelt
- und Grünflächenamt vermittelt.

**Welche Vorteile bietet Ihnen die Stadt Bochum?**
- wir sind einer der größten Arbeitgeber Bochums
- ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, was auch unsere sehr geringen Abbrecherquoten belegen
- auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit - wir beraten Sie gerne
- Onboardingveranstaltung schon vor Beginn der Ausbildung
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
- geregelte Urlaubsansprüche
- Betriebssport / Entspannungsverfahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme kannst Du außerdem in vielen Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle beziehungsweise vielfältige Teilzeitmöglichkeiten sowie Homeoffice und die Möglichkeit zu "bring your own device" nutzen. Du profitierst ferner von diversen weiteren Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

**Bitte beachte auch folgende Hinweise**:
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Wir ermutigen auch Menschen mit Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben.

Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten nach der Ausbildung.

Mehr Jobs von Stadt Bochum