Wirtschaftsjurist in Oder Betriebswirt in - Wetzlar, Deutschland - Finanzamt Wetzlar

Finanzamt Wetzlar
Finanzamt Wetzlar
Geprüftes Unternehmen
Wetzlar, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Über uns**

Mit über Bediensteten in den 35 hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist die Hessische Steuerverwaltung eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung, die erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung tätig ist und bürgernah und leistungsorientiert für Steuergerechtigkeit sorgt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Finanzamt Wetzlar eine Stelle für eine/n Wirtschaftsjurist*in oder alternativ Betriebswirt*in (m/w/d) zu besetzen.

Die Erhebung von Steuern ist ein wichtiger Baustein für ein funktionierendes Gemeinwesen. Ohne Steuereinnahmen könnte der Staat seine hoheitlichen Aufgaben etwa in den Bereichen Bildung, innere Sicherheit, Soziales und Umweltschutz nicht erfüllen. Während in den "klassischen" Arbeitsbereichen in einem Finanzamt, wie beispielsweise der Betriebsprüfung oder der Einkommensteuerveranlagung, gerade das Personal benötigt und eingesetzt wird, das eine Ausbildung oder ein Studium mit steuerfachlichem Schwerpunkt absolviert hat, können Sie mit Ihrer Qualifikation als Wirtschaftsjurist*in oder Betriebswirt*in das Arbeiten in anderen Bereichen der Steuerverwaltung, die über das klassische steuerliche Wissen hinaus spezielle Kenntnisse erfordern, mit Hilfe einer fundierten juristischen Ausbildung bereichern. Im Rahmen einer verantwortungsvollen Tätigkeit helfen Sie mit, dass die Finanzierung des Gemeinwesens gewährleistet wird.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement, noch besser zu werden

**Ihre Aufgaben**

Im Arbeitsbereich der Zentralbearbeitung für die Ermittlung des gemeinen Werts nicht
notierter Anteile an Kapitalgesellschaften für Zwecke der Erbschaft
- und Schenkungsteuer (ZAB) im Finanzamt Wetzlar könnten Sie als **Sachbearbeiter*in** in einem interessanten Aufgabengebiet tätig werden.
- Sie ermitteln den Wert von Unternehmen anhand verschiedener Methoden, die Ihnen im Rahmen der intensiven Einarbeitung umfassend vermittelt werden.
- Sie analysieren die Ertragskraft und die vorhandene Substanz dieser Unternehmen und stellen deren Wert für die hessischen Erbschaft
- und Schenkungsteuerstellen verbindlich fest.
- Im Falle von Streitigkeiten über den Unternehmenswert führen Sie das Rechtsbehelfsverfahren und legen die Grundlagen für ein eventuelles finanzgerichtliches Klageverfahren.

Außer mit den unmittelbaren Kollegen Ihres Teams arbeiten Sie in komplexen Fällen auch mit unseren Fachprüfern für Unternehmensbewertung zusammen.

**Unsere Anforderungen**
- Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist*in (Bachelor of Laws) oder Betriebswirt*in (staatlich geprüft oder Bachelor of Arts).
- Hohes Interesse an einer dauerhaften Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung.
- Verantwortungsbewusstsein.
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick.
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft, sich zeitnah in ein komplexes Rechtsgebiet einzuarbeiten.

**Unsere Angebote**
- Unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe **9 b TVH**, zzgl. betrieblicher Altersversorgung und etwaiger Kinderzuschläge.
- Entwicklungsmöglichkeit in die Entgeltgruppe 10 TV-H.
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen im Rahmen einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase, in der Ihnen neben den fachlichen Inhalten unter anderem auch die erforderlichen Kenntnisse der EDV-Anwendungen vermittelt werden.
- Abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten als Sachbearbeiter*in nach Abschluss der Einarbeitung.
- Modernste IT-Ausstattung.
- Qualifizierte Fortbildungsangebote.
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Äußerst flexible Arbeitszeitmodelle inklusive gleitender Arbeitszeit.
- Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten (Rückkehr zur Vollzeit jederzeit möglich).
- Telearbeit und mobiles flexibles Arbeiten.
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement ("jobfit").
- LandesTicket für Fahrten auf allen Linien von NVV, RMV und VRN in Hessen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund sich bei uns zu bewerben.

**Allgemeine Hinweise**

**Interesse? **Dann bewerben Sie sich jetzt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum ** ** ausschließlich über das Karriereportal des Landes Hessen unter folgendem Link:
**Noch Fragen? **Bei Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Graulich unter 06441/ und Frau Lesser unter 06441/ aus dem Finanzamt Wetzlar als Ansprechpartner*in gerne zur Verfügung.

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Gehalt: ab 3.180,41€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Be