Systemadministratorin / Systemadministrator (W/m/d) - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ab sofort unbefristet eine/einen

**Systemadministratorin / Systemadministrator (w/m/d)**:
**- Schwerpunkt Betrieb von Supercomputern -**:
Tätigkeitsbeschreibung

Sie wissen, was bei modernen Rechnern alles "unter der Haube" steckt? Sie wollten immer schon mal an Supercomputern arbeiten und begeistern sich für die Technologien der Zukunft? Dann bewerben Sie sich bei uns

Das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ist das Zentrum für Informationstechnologie (IT) des KIT. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung verbindet das SCC Aufgaben in Forschung, Lehre und Innovation und nimmt übergreifend Serviceleistungen für die digitale Informationsverarbeitung und Kommunikation (IuK) innerhalb des KIT und für Externe wahr.

Die Abteilung Scientific Computing und Simulation des SCC betreibt Großgeräte für das wissenschaftliche Hochleistungsrechnen und für datenintensive Wissenschaften, darunter den "Hochleistungsrechner Karlsruhe" (HoreKa), einen der schnellsten Rechner Europas. Im November 2020 wurde das SCC als Zentrum für das Nationale Hochleistungsrechnen (NHR) ausgewählt. Zur Verstärkung unseres Betriebs-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Systemadministratorin/Systemadministrator (w/m/d).
- Als Mitglied des Betriebs-Teams wirken Sie bei Ausbau und Betrieb der integrierten HPC-Infrastruktur am SCC mit.
- Sie sorgen gemeinsam mit Ihren Kollegen für einen stabilen, sicheren und zuverlässigen Betrieb der hochmodernen und energieeffizienten HPC-Infrastruktur und der darauf angebotenen Dienste. Darunter fallen unter anderem die Überwachung, Wartung, Pflege, Optimierung und Aktualisierung der Hardware.
- Sie arbeiten mit neuesten Technologien (z. B. ARM-Prozessoren, Beschleuniger, All-Flash-Dateisysteme etc.) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Sie arbeiten sich in neue Themen ein, treten in Kontakt mit internationalen Herstellern, besuchen einschlägige Veranstaltungen und bewerten neue Technologien.
- Sie wirken bei Beschaffung, Installation und Abnahme mit.
- Sie leisten Nutzerunterstützung im Zusammenhang mit dem Betrieb der HPC-Infrastruktur und tragen zu einer schnellen und kompetenten Lösung von Problemen bei.
- Sie unterstützen bei der erfolgreichen Weitergabe bestehender HPC-Kompetenzen an die Nutzer in Form von Kursen, direkter Nutzerunterstützung und Dokumentation.
- Sie wirken bei Veranstaltungen für ausgewählte Zielgruppen und die breite Öffentlichkeit (beispielsweise Nutzerschulungen, Seminare, Hackathons, Führungen etc.) mit.

**Ihre Qualifikation**
- Sie verfügen über eine entsprechende Ausbildung, z. B. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor (Uni/FH/DHBW)) im Bereich der computergestützten Wissenschaften, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Elektrotechnik oder Ingenieurwissenschaften), eine Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker) oder sind Quereinsteiger mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Sie arbeiten gerne direkt an technischen Anlagen und verfügen über gute Kenntnisse im Bereich aktueller Server-Hardware und der für deren Betrieb benötigten Infrastruktur.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit aktuellen Linux-Serverbetriebssystemen und deren Administration.
- Bestehende praktische Erfahrungen mit der Administration von größeren Installationen, dem Umgang mit Hochleistungsrechnern oder dem Betrieb von Rechenzentrumsinfrastruktur sind sehr von Vorteil.
- Bestehende Erfahrungen mit fortschrittlichen, disruptiven Technologien wie GPUs, KI-Beschleuniger, All-Flash-Dateisystemen, ARM-Prozessoren etc. sind von Vorteil.
- Sie bringen gute Deutsch
- und Englischkenntnisse (Wort / Schrift) mit
- Insgesamt überzeugen Sie durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit.

Wir im SCC ermöglichen Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines agilen Teams sowie ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnis)

**Werden auch Sie** Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport
- und Freiz

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord