Schulsozialarbeiter in - Erwitte, Deutschland - Stadt Erwitte

Stadt Erwitte
Stadt Erwitte
Geprüftes Unternehmen
Erwitte, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Erwitte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle für die

Schulsozialarbeit zu besetzen.

Die Stadt Erwitte ist Schulträgerin von drei Grundschulen sowie einem Gymnasium.

Es handelt sich um eine für zunächst auf 1 Jahr befristete Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 19,5 Stunden mit folgenden Aufgaben:
Schulsozialarbeit an der Grundschule
- sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung der Schüler*innen
- sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Einzelfallhilfe
- Beratungsangebote für Kinder, Lehrer*innen und Eltern

Offene Kinder
- und Jugendarbeit im Jugendzentrum
Planung und Durchführung von Angeboten für Kinder am Nachmittag
Angebote im Rahmen der Ferienbetreuung

Wir erwarten:
einen anerkannten sozialpädagogischen Hoch
- oder Fachhochschulabschluss bzw. vergleichbarer Abschluss mit pädagogischen Schwerpunkten
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergründen
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamgeist und Organisationstalent
- eigenverantwortliches Handeln
- Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- ein interessantes, abwechslungsreiches und entwicklungsfähiges Arbeitsfeld
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen
- Arbeit in einem motivierten Team
- Arbeitsrelevante Fort
- und Weiterbildungen

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (Sozial
- und Erziehungsdienst).

Die Stadtverwaltung Erwitte fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Schroer unter der Rufnummer 02943/

null

Mehr Jobs von Stadt Erwitte