Projektleitung (M/w/d) Im Projekt Gavid-sinne - Hannover, Deutschland - Deutsches Taubblindenwerk gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Deutsche Taubblindenwerk, die Blindeninstitutsstiftung Würzburg und die Nikolauspfle-ge haben in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitätskliniken im Mai 2023 einen Antrag auf Förderung durch den Innovationsfonds des G-BA gestellt. Das Projekt GaViD-Sinne (Ganzheitliche Versorgungsstützpunkte und interdisziplinäre Diagnostik für Menschen mit Sinnesbehinderungen) hat das Ziel, an vier Standorten in Deutschland (Hannover, Berlin, Würzburg, Stuttgart/Tübingen) interdisziplinäre Diagnostik
- und Beratungsstützpunkte für Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung aller Altersgruppen zu errichten und die damit bestehende Versorgungslücke langfristig zu schließen.

**Projektleitung im Projekt GaViD-Sinne**

für die Verbesserung der med. Versorgung und interdisziplinären Diagnostik von Taubblindheit und Hörsehbehinderung

Die Einstellung erfolgt zum mit mindestens 19,5 Stunden/Woche

**Das ist erforderlich**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in einem der folgenden Bereiche:

- Psychologie
- Sonder
- oder Sozialpädagogik
- Optometrie, Augenoptik
- Audiologie, Hörakustik
- Logopädie

oder vergleichbare Fachrichtungen
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Sinnesbehinderungen oder in der Behindertenarbeit sind wünschenswert
- Kenntnisse der taubblindenspezifischen Kommunikationsmöglichkeiten (u.a. Lor-men, taktiles Gebärden) oder die Bereitschaft diese zu erlernen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen verschiedenen über-regionalen Facheinrichtungen
- Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Systemen
- eine fortlaufende fachliche Weiterbildung ist vorausgesetzt
- Reisebereitschaft wird erwartet

**Welche Aufgaben Sie erwarten**:

- Entwicklung eines Konzepts für die interdisziplinäre Zusammenarbeit (zwischen den Universitätskliniken und den Facheinrichtungen) an den Standorten sowie die Kooperation mit niedergelassenen Ärzt*innen, Akustiker*innen, Optiker*innen und weiteren Fachkolleg*innen
- Leitung des Projektteams
- Erarbeitung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende der beteiligten Partner zu hörsehbehindertenspezifischen Themen
- Begleitung der geplanten gesundheitsökonomischen Evaluation mit den Krankenkassen
- Akquise von Krankenkassen als Kooperationspartner sowie die gemeinsame Entwicklung von Finanzierungs-, Umsetzungs
- und Nachhaltigkeitsmodellen mit diesen
- Konzipierung neuer Angebote
- Untersuchung, Versorgung und Beratung von Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung, Beratung von Angehörigen

**Rahmen und Konditionen**:

- Dauer: 3 Jahre (eine fristlose Anschlussanstellung an den Versorgungsstützpunkten wird angestrebt)
- Vergütung der Qualifikation entsprechend nach TVöD und Qualifizierung
- Geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tagewoche
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tagewoche
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vermittlung von Grundlagen der Taubblindenpädagogik und taubblindenspezifischen Kommunikationsformen sowie vielfältige Fortbildungen in relevanten Bereichen im Rahmen unseres Fortbildungskonzeptes.
- Die Möglichkeit an nationalen und internationalen Veranstaltungen und Kongressen teilzunehmen und ein umfangreiches Netzwerk aufzubauen

**Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder digital an**:
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
z.H. Marie Jones
Albert-Schweitzer-Hof 27
30559 Hannover

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Firmenevents
- Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld
- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Deutsches Taubblindenwerk gGmbH