Sachbearbeiter Digitalisierung - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: gD Projekt ÖGD 23/2023

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Referat 13
Albertstraße 10
01097 Dresden

Stellenausschreibung

(Kennziffer gD Projekt ÖGD 23/2023)

Im Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Projektstelle

eines Sachbearbeiters Digitalisierung (m/w/d)

im Referat 23 "Öffentlicher Gesundheitsdienst, Infektionsschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz"

befristet auf zwei Jahre in Vollzeit zu besetzen.

**Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt der Bereitstellung und Bewilligung der Drittmittel durch den Drittmittelgeber.**

**Da die Einstellung im Rahmen des - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz erfolgen wird, können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die weder in einem befristeten noch in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Freistaat Sachsen gestanden haben. Eine entsprechende Erklärung ist den Unterlagen beizufügen.**

Das Referat 23 ist innerhalb des Staatsministeriums für die Umsetzung des Paktes für den ÖGD, inklusive der Digitalisierung des ÖGD, zuständig. Der Bereich Digitalisierung des ÖGD umfasst die konzeptionelle Weiterentwicklung und die praktische Umsetzung der Digitalisierung in den Gesundheitsämtern, darin ist auch die fachliche Betreuung des Länderkoordinierten Förderantrages inbegriffen.

**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere**:

- Mitwirkung bei der Erstellung der Digitalisierungsstrategie "Digitales Gesundheitsamt ÖGD Behörden des Freistaates Sachsen"
- Auswertung der Analyse und Untersuchung der bisherigen prozess
- und digitalen Strukturen sowie der damit in Verbindung stehenden Marktanalyse
- Auswertung der Ergebnisse mit Umsetzungsschlussfolgerungen für die digitale Struktur in den Einrichtungen des ÖGD inkl. des Infektionsschutzes
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von IT-Verfahren zur Digitalisierung und Aufgabenoptimierung
- Mitwirkung bei der Überwachung der Projektplanung und Projektdurchführung
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien zur Digitalisierung
- Planung und Fortschreibung der zentralen Infrastrukturprojekte
- Mitarbeit bei der Sicherstellung der Einhaltung von IT-Standards
- Überwachung der Umsetzung von Anforderungen aus dem Bereich IT Security
- Mitarbeit bei der Initiierung, Planung, Überwachung und Durchführung von Ausschreibungen für IT-Lösungen in den Einrichtungen

**Anforderungen**:
**Zwingend erforderlich sind**:

- abgeschlossenes Fach
- oder Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachbereichen Wirtschafts-, Ingenieur
- oder Verwaltungswissenschaften, Informatik oder Informationstechnologie oder eines anderen Fachbereichs, wenn nachgewiesene Erfahrungen im gesuchten Aufgabenbereich vorhanden sind.

**Erwartet werden**:

- Kenntnisse zu Dokumentenmanagementsystemen und der elektronischen Vorgangsbearbeitung
- Kenntnisse des Prozessmanagements, z.B. zur Nutzung von PICTURE
- Kenntnisse der Instrumentarien im Bereich IT-Projektmanagement
- Kenntnisse zu IT-Systemen, Rechnernetzwerken, Datenbanken sowie Kommunikationssystemen
- Durchsetzungsstärke mit kommunikativem Geschick
- wirtschaftliches Denken

**Von Vorteil wären**:

- Kenntnisse im Bereich der Aufbau
- und Ablauforganisation (insbesondere der Geschäftsprozessanalyse und -modellierung) sowie des Projektmanagements
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Konfliktfähigkeit

**Wünschenswert wären darüber hinaus Kenntnisse und Erfahrungen**:

- im Bereich Daten
- und Informationssicherheit
- DSGVO und SächsDSG
- zur E-Government-Strategie des Freistaates Sachsen sowie dem Masterplan Digitale Verwaltung Sachsen
- zu den Einrichtungen des ÖGD in Sachsen

**Wir bieten Ihnen**:

- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Die Stelle ist der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene (vormals gehobener Dienst) zugeordnet. Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Beim Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen