Dies Ist Ein Test Der Neuen Schnittstelle - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist im **Referat [XY] - [Referatsbezeichnung]** - in der Abteilung [Abteilungsbezeichnung] der nach dem Statusamt A [XY] bewertete Dienstposten einer/eines

**Dies ist ein Test der neuen Schnittstelle**:
[in Teilzeit mit XY%]

befristet [bis zum] [für die Dauer von XY Jahren] zu besetzen. [Die Befristung beruht auf - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz.] Es können deshalb nur Bewerbungen zugelassen werden, bei denen bislang kein Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Baden-Württemberg bestanden hat. Die Befristung beruht auf - 14 Abs. 1 Nr. [XY] Teilzeit
- und Befristungsgesetz. [Die Besetzung der Stelle ist auch im Wege einer Abordnung möglich.]

(Kennziffer UM XXX)

befristet [bis zum] [für die Dauer von XY Jahren] zu besetzen. [Die Befristung beruht auf - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz.] Es können deshalb nur Bewerbungen zugelassen werden, bei denen bislang kein Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Baden-Württemberg bestanden hat. Die Befristung beruht auf - 14 Abs. 1 Nr. [XY] Teilzeit
- und Befristungsgesetz. [Die Besetzung der Stelle ist auch im Wege einer Abordnung möglich.]

**Ihre Aufgaben**:

- [XY]
- [XY]
- [XY]

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes [technisch-naturwissenschaftliches] Studium (Diplom-/ Masterstudiengang) - insbesondere der Fachrichtungen [Ingenieurwissenschaft und Physik] oder vergleichbare Fachrichtungen. Entsprechende Masterabschlüsse, die nicht an einer Universität erworben wurden, müssen zum Zeitpunkt des Abschlusses für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein; der Nachweis hierfür ist von der Bewerberin oder vom Bewerber zu führen. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen von der Bewerberin oder dem Bewerber vorzulegen.
- [XY]

**Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen**:

- [XY]
- eine engagierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

**Wir bieten**:
**Gehalt und Perspektive**:

- Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 13.
- Eine Abordnung ist bis Besoldungsgruppe A 14 möglich.

**Außerdem bieten wir Ihnen**:

- ** Sinnhaftigkeit**: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufga
- ben in einem kompetenten und engagierten Team.
- ** Gemeinwohlorientierung**: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Le
- bensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
- ** Work Life Balance**: Nutzen Sie die flexiblen Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei Bedarf und je nach Kapazität steht Ihnen ein Betriebskrippenplatz zur Verfügung.
- ** Weiterentwicklung**: Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung.
- ** Weitere Vorteile**: Einen Arbeitgeber-Zuschuss zum Job-Ticket BW und für Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung (VBL).

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
**Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal bis zum **[XX.XX.XXXX].**

Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des **Aktenzeichens [bite.jobposting.identification]** an das Personalreferat des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Postfach 103439, 70029 Stuttgart. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
**Hier können Sie sich bewerben**:
Online bewerben

Bewerbungsfrist:

**Hinweise und Kontakt**:
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne [bite.jobposting.customValues_aufgabengebiet_kontakt].
Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen [bite.jobposting.customValues_besetzungsverfahren_kontakt_value_label] zur Verfügung.

Stellenausschreibung als PDF

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg