Sekretariatsfachkraft (M/w/d) Klinik Ppp - Saarbrucken, Deutschland - Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen - auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Wir suchen für das Sekretariat der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (PPP) Klingenmünster zum eine

Sekretariatsfachkraft (m/w/d)

in Vollzeit.

**Ihr Arbeitsbereich**:
Das Pfalzklinikum als psychosozialer Komplexanbieter bietet im Rahmen des Modellvorhabens nach - 64 b SGB V, das seit Januar 2020 in Kraft ist, innovative psychiatrische und psychotherapeutische, settingübergreifende Behandlungen an, die sich an evaluierten wissenschaftlichen Behandlungsleitlinien orientieren. Neben den klassischen Behandlungssettings - ambulant, teilstationär, vollstationär - bietet das Pfalzklinikum aufsuchende therapeutische Behandlung im direkten Lebensumfeld der Patient*innen an. Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Standort Klingenmünster besteht aus 15 Behandlungseinheiten, darunter auch 3 Tageskliniken in Landau, Speyer und Wörth sowie einem interdisziplinären Schlafzentrum.

Als Sekretariatsfachkraft (m/w/d) stellen Sie einen effizienten und reibungslosen Ablauf der täglich zu bewältigenden Aufgaben sicher und kümmern sich telefonisch und persönlich unter anderen um die Anliegen von Patient*innen und Mitarbeitenden. Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem Sekretariat der Chefärztin der Klinik PPP. Zusätzlich nehmen Sie Vorzimmerfunktionen für die Chefärztin der Klinik PPP und ihren Vertreter in der Abteilung, den Leitenden Oberarzt wahr.

**Ihre Aufgaben**:

- Terminmanagement für Führungskräfte und Mitarbeitende
- Mitbetreuung der suchtspezifischen Institutsambulanz (SIA)
- Büroorganisation
- Bearbeitung von Postein
- Anlegen, Überarbeiten und Versenden der Entlassbriefe sowie Pflege der Elektronischen Patientenakte (EPA)
- Schriftliche Korrespondenz intern und extern mit Patient*innen, Mitarbeitenden, Krankenhäusern, Arztpraxen, Behörden, Gerichten und Krankenkassen
- Schnittstelle zu den Abteilungen/Stationen der Klinik PPP
- Dokumentation und Verwaltung der Arbeitszeitlisten und Urlaubsplanung
- Eigenständige Protokollführung
- Logistische und organisatorische Unterstützung bei Neueinstellungen und sonstigen Personalangelegenheiten
- Telefonate/Kontakte mit Patient*innen und Angehörigen
- Allgemeine Unterstützung für alle Berufsgruppen im Bereich der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen bzw. vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken/Digitalisierung/Videokonferenzen
- Möglichst Vorerfahrungen im medizinischen Bereich (Klinik, Praxis)
- Umfassende PC-Kenntnisse und sichere Beherrschung der MS-Office-Produkte
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Loyalität und eigenständiges, strukturiertes Arbeiten
- Gutes Zeitmanagement und umfassendes Organisationstalent
- Gute kommunikative Kompetenzen und professionelles, sicheres Auftreten
- Flexibilität, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Menschen

**Wir bieten**:

- Ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Ein interessantes Aufgabengebiet und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Teilnahmemöglichkeit am betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gympass-Partner)
- Innerbetriebliche Fort
- und Weiterbildung
- Kostenlose Parkplätze

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an **Herrn Dr. Münzer**, unter oder schauen Sie auf unsere Homepage ****.

Nutzen Sie einfach bis zum den Button "Bewerben" und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche finden am vormittags im Konferenzraum der Abteilung für Abhängigkeitse

Mehr Jobs von Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR