Controller in Mit Schwerpunkt Projektbetreuung - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs
- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoff e, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.

Die Institutsverwaltung des Fraunhofer IKTS regelt alle administrativen Angelegenheiten und sorgt dafür, dass alle Prozesse reibungslos laufen.

Als Mitarbeiter*in im Controlling beraten und unterstützen Sie die Wissenschaftler*innen bei finanz
- und förder relevanten Fragestellungen im Rahmen von Projekten für Kund*innen aus der Wirtschaft sowie nationale und europäische Geldgeber.

**Was Sie bei uns tun**

Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung kaufmännischer Angelegenheiten sowie die verantwortungsbewusste Durchführung administrativer Tätigkeiten mit folgenden Schwerpunkten:

- Unterstützung der Wissenschaftler*innen in der Projektabwicklung
- Erstellung von Auftragsbestätigungen, Rechnungslegung unter Einhaltung von Zahlungsplänen, Kontrolle von Zahlungseingängen und Ausführung von Mahnungen gegenüber Industriekunden
- Projektkostenplanung, -überwachung und -analyse
- Erfassung, Kontrolle und Auswertung monatlich geführter, digitaler Zeiterfassungsbögen
- Abrechnung und Kontrolle von internen Leistungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie Terminkontrollen, Anfertigen von Schriftsätzen und Korrespondenzen usw.

**Was Sie mitbringen**

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Controlling oder einen einschlägigen Hochschulabschluss.

Zu Ihren persönlichen Stärken gehören ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Problemstellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und diese verständlich und transparent zu kommunizieren. Neben einer ergebnisorientierten, systematischen und eigenständigen Arbeitsweise verfügen Sie über ein sehr gutes Zahlenverständnis, ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungs
- und Kostenbewusstsein. Sie sind praxisorientiert und verstehen sich und Ihre Kollegen als eine Dienstleistungseinheit, die sich in einer Forschungsinstitution wie der Fraunhofer-Gesellschaft ständig weiterentwickeln muss.

Den sicheren Umgang mit Standardsoftware, z. B. MS-Office (insbesondere Excel) sowie sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch setzen wir voraus. Erste Kenntnisse und Erfahrung mit SAP wären zudem von Vorteil.

**Was Sie erwarten können**

Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.

Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:

- Unterstützung im Bereich Kinderbetreuung sowie institutsnahe Kindertagesstätten
- Gleitzeit
- Individuelle Entwicklungs
- und Karrieremöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme am Jobticket
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft