Studentische Hilfskraft - Bochum, Deutschland - Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seite teilen

**Institut für Arbeitswissenschaft**:
Lehrstuhl für Soziologie der digitalen Transformation

Wir suchen zum befristet in Teilzeit (9 Stunden/Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Soziologie der digitalen Transformation ist am Institut für Arbeitswissenschaft verortet. Die ausgeschriebene Stelle ist für das neue Projekt (Start seit dem "European Work Councils after Brexit: Institutional Stability, Change and Demise in Transnational Employment Relations" (EWCaB) vorgesehen.

Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie das Forschungsteam und wirken in der Projekt-Durchführung mit, indem Sie unter anderem Interviews transkribieren und sich um die projektbezogene Datenpflege kümmern. Darüber hinaus recherchieren Sie zu vorgegebenen Themen und übernehmen allgemeine Zuarbeiten für die Projektleitung.

**Umfang**: Teilzeit

**Dauer**: befristet, 6 Monate

**Beginn**: zum

**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung bei der Projekt-Durchführung
- Transkription von Interviews
- Datenmanagement (Datenpflege und -bereinigung)
- Recherchetätigkeiten

**Ihr Profil**:

- immatrikulierte/r Studierende/r
- gute Englischkenntnisse erforderlich
- Französischkenntnisse wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich industrieller Beziehungen von Vorteil
- MS-Office-Kenntnisse notwendig
- Erfahrungen mit Transkriptionssoftware wünschenswert
- selbstständige, sorgfältige und verbindliche Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamorientierung und Engagement
- Vorkenntnisse im Bereich des Soziologischen Neoinstitutionalismus von Vorteil

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeiten der Ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit, Telearbeit)
- eine offene Arbeitsatmosphäre
- einen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der industriellen Beziehungen
- Kennenlernen von vertiefenden Kenntnissen des aktiven Forschungsbetriebs
- eine Tätigkeit, die zeitlich individuell an die Anforderungen des eigenen Studiums angepasst werden kann

**Weitergehende Informationen**:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach - 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 12,10 €.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpersonen für weitere Informationen**:
**Sarah-Laureen Musalf, Tel.**:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2289 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

SOCIAL MEDIA

Mehr Jobs von Ruhr-Universität Bochum