Sozialarbeiter in - Leipzig, Deutschland - Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für den Fachbereich Ambulante Hilfen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Sozialarbeiter*in (m/w/d) zur individuellen Betreuung und Förderung der Klient*innen.

**Arbeitsumfang**: 28,5 bis 34,5 Stunden / Woche (i. d. R. Mo - Fr)

**Arbeitsort**:
Leipzig: aufsuchende Tätigkeit in den Bezirken Ost und Südost;
Büro: Rudolph
- Herrmann-Str. 18 / 04299 Leipzig;
**Erforderliche Qualifikation**: Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in oder gleichwertig durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation

**Vergütung**: nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Vereins; angelehnt an TVöD, SuE Stufe 11b **Befristung**: sofortiger Beginn wünschenswert als Krankenvertretung

**Aufgaben**:

- Einzelbetreuungsarbeit für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung bzw. psychi scher Erkrankung mittels Hausbesuche, Termine im Büro oder an neutralen Orten sowie Terminbegleitung (u.a. Ämter, Behörden, Ärzte)
- Erstellung von Hilfeplänen (gemeinsam mit der/m jeweiligen Nutzer*in) und Doku mentation der Betreuungsverläufe
- Förderung größtmöglicher Selbständigkeit / Selbstbestimmung der Klient*innen bei
- der materiellen Existenzsicherung (bspw. Antragsstellung, Klärung der finan ziellen Situation, Erledigung von Schriftverkehr)
- Amts
- und Behördenangelegenheiten (bspw. Schriftverkehr, Einforderung von zustehenden Hilfen und Einhaltung von Pflichten)
- Wohnungsangelegenheiten (bspw. Orientierung im Wohnumfeld, Beschaf fung und Ausgestaltung von Wohnraum)
- dem Aufbau und dem Erhalt von sozialen Kontakten
- dem Aufbau und Pflege einer gesunden Tagesstruktur einschl. Arbeit auf dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt
- der Gesundheitsförderung und Krisenbewältigung
- der Verfestigung von Alltagskompetenzen (bspw. Haushaltsführung)
- Unterstützung der Teamkolleg*innen in einzelnen Betreuungsverläufen sowie durch aktive Partizipation an kollegialen Fallbesprechungen und Supervision

**Sie zeichnen sich aus durch**:

- Kontaktfreudigkeit kombiniert mit der Fähigkeit Kommunikation zielgerichtet zu steuern
- Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhalten charakterisiert von Empathie und Ge duld
- Teamfähigkeit geprägt von Offenheit und Respekt
- Nachgewiesene Fähigkeiten des Selbstmanagements
- Psychische und körperliche Belastbarkeit sowie Mobilität für den aufsuchenden Dienst (Fähigkeit Treppen zu steigen; eigenes Fahrrad oder Auto)
- EDV-Anwenderkenntnisse (zur Kommunikation in elektronischer Form sowie Ar beitsdokumentation)

**Es erwarten Sie**:

- ein starkes Team an Kolleg*innen; ein förderliches Arbeitsklima und ein ange nehmes Arbeitsumfeld
- jährlich 6 Wochen bezahlter Urlaub
- sorgfältige Einarbeitung in Kombination mit der Freiheit ihren eigenen Arbeits stil anzuwenden
- Fortbildungsmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt. Diese Ausschreibung wird sofort nach erfolgreicher Besetzung der Stelle geschlossen.

Mehr Jobs von Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband