Studienplatz Für das Duale Studium Der - Bonn, Deutschland - Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für Versorgungsempfänger/-innen der Post, Telekom und Deutsche Bank AG. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.

In Kooperation mit der Hochschule des Bundes bieten wir zum ** ** am **Dienstort Bonn** einen

Studienplatz für das duale Studium der Diplom-Verwaltungsinformatik

**Ablauf des Studiums**:

- Theorie an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl "Grundstudium" und Münster "Hauptstudium" (insgesamt 24 Monate)
- Praxisphase bei der BAnst PT in Bonn (insgesamt 12 Monate)
- Studieninhalte:

- Informationstechnik (50%)
- Verwaltungsmanagement (30%)
- Allgemeine Verwaltung (20%)
- weitere Informationen zum Studium finden Sie u.a. auf der Homepage der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

**Anforderungen**:

- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- gute schulische Leistungen
- Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz oder eines Mitgliedsstaates der EU bzw. von Island, Liechtenstein oder Norwegen
- Gewähr, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetztes einzutreten
- keine Vorstrafen, geordnete wirtschaftliche Verhältnisse

**Das bringen Sie mit**:

- Interesse an moderner Informationstechnik
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hohe Leistungs
- und Lernbereitschaft
- Engagement und Eigeninitiative

**Das bieten wir**:

- bereits zu Beginn des Studiums erfolgt die Einstellung als Beamtin/Beamter auf Widerruf im gehobenen Dienst
- eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.744,22 €/mtl.
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
- enge Betreuung durch engagierte und fachlich versierte Ausbilder/-innen
- Lernmittelzuschuss
- Bereitstellung von Notebooks und Studienmaterial
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Möglichkeit einer unentgeltlichen Unterbringung während der Theoriephasen
- Übernahme von Reisekosten, Trennungsgeld und Umzugskosten auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen
- AG-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit einer späteren Übernahme

Die BAnst PT begrüßt die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von einer Behinderung und unabhängig von ihrer Herkunft. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da im IT-Bereich aktuell eine Unterrepräsentanz von Frauen besteht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigungen geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Bildungsvoraussetzung muss spätestens bei Einstellung nachgewiesen werden. Wir weisen darauf hin, dass Auswahlgespräche aktuell per Videokonferenz stattfinden.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns**:
**Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse und ggf. Praktikumsnachweisen unter Angabe der Kennziffer 2-Anw 2 bis zum **:
**Bundesanstalt für Post und Telekommunikation**
**Deutsche Bundespost**

Frau Michaela Pieper (11-7)


Heinrich-Konen-Str. 1
53227 Bonn

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost