Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Unbefristet E13 - Dortmund, Deutschland - Technische Universität Dortmund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur
- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts
- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.

**Lehrkraft für besondere Aufgaben unbefristet E13**

Im Dekanat der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

**IHRE AUFGABEN**:

- Lehre im Umfang von 16 SWS, diese soll insbesondere in Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik sowie der Wirtschaftsmathematik erfolgen (das Lehrdeputat kann an die tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden)
- Publikationstätigkeit in internationalen Fachzeitschriften mit Peer Review
- Beratung und Unterstützung insbesondere in den Bereichen High Performance Computing, Optimierungsverfahren, Softwareentwicklung, Simulation, Data Science und Wirtschaftsinformatik
- Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
- Entwicklung und Einwerbung von kompetitiven Drittmittelprojekten
- Übernahme von Tätigkeiten im Bereich der universitären Selbstverwaltung

**WIR BIETEN**:

- ein inklusives, faires und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein geschlechtergerechtes und familienfreundliches Umfeld

**IHRE QUALIFIKATION**:

- ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Mathematik oder Informatik
- eine mindestens mit magna cum laude abgeschlossene Promotion in Mathematik oder Informatik oder eine vergleichbare Promotion im Ausland

**DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT**:

- Publikationen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften mit Peer Review
- eigenständige Forschung im Bereich Optimierung und Algorithmik, insbesondere zu parallelen Optimierungsalgorithmen, die anschlussfähig ist an die Professuren der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und die Forschungsschwerpunkte der TU Dortmund - Center for Data Science und Simulation (DoDaS)
- sehr gute Programmierkenntnisse in den Programmiersprachen C, C++, Matlab, Python, Rust oder in vergleichbaren Sprachen
- mehrjährige Erfahrung in eigenständiger Lehre im Bereich (angewandte) Optimierung, Informatik und Algorithmik
- Erfahrungen bei der Betreuung von Abschlussarbeiten
- Erfahrungen in der Beratung von Studierenden oder Forscher*innen
- mehrjährige Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement, gute arbeitsorganisatorische Fähigkeiten sowie Freude an Teamarbeit

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.

**Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.Nr. w09-24 bis zum mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser **Bewerbungsportal**.**
***
**Fragen? Beantwortet Ihnen Vanessa Gordon gern unter der Tel / **
*

Mehr Jobs von Technische Universität Dortmund